Darf Sparkasse Dispo kündigen trotz Hartz 4?
Hi Leute
ich bekomme aktuell ALG2 und letztens meinte meine Sparkassen Bearbeiterin dass man mir wohl das Dispo (600 Euro) kündigen werde. Ich nutze es voll aus und bin manchmal leider mit 60 oder 70 Euro drüber. Dürfen die mir das einfach so auf einmal kündigen? Ich bekomme nur 400 Hartz 4 und hätte dann 2 Monate defakto kein Geld zur Verfügung bis das ausgeglichen ist. Wie kann man dagegen vorgehen wenn es so kommen sollte? Es ist doch fast schon sittenwidrig mich ohne Geld da zulassen.
Ich bedanke mich im Voraus für SACHLICHE Antworten.
7 Antworten
Das werden sie wohl können, sie müssen ja auch nicht jedem einen Dispo gewähren, der ihre Voraussetzungen nicht erfüllt.
Kann dir nur sagen, dass ich meinen trotz ALG - 2 immer noch habe und hatte diesen wegen einer Umschulung über Teilhabe am Arbeitsleben finanziert durch die Rentenversicherung auch Mal voll in Anspruch genommen, sogar etwas über 200 Euro darüber.
Bin auch bei der Sparkasse und habe fast 3 x soviel Dispo, genau sind es 1600 Euro und beziehe auch wieder Leistungen.
Von deinem Dispo und daran verdienen sie dann wieder an dir, so war es zumindest bei mir.
Ich habe etwa 1 Jahr für den Ausgleich benötigt, bei dem Betrag kannst Du dir ja selber ausrechnen was ich da Quartalsweise an Zinsen gezahlt habe.
Muss allerdings auch sagen, dass ich gar nicht versucht habe das evt.in Raten abzahlen zu können, was Du natürlich versuchen könntest.
"Sittenwidrig" ist es eher, wenn Dir ein Geldinstitut bei ALG 2 - Bezug einen Dispositionskredit einräumt :)
Ist es überhaupt ein Dispositionskredit oder handelt es sich um eine geduldete Kontoüberziehung?
Unter welchen Bedingungen das Geldinstitut den Vertrag kündigen kann, mußt Du nachsehen. In der Regel heißt es: "wenn sich die Einkommensverhältnisse des Kunden wesentlich verschlechtern" bzw. kann bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden gekündigt werden.
und hätte dann 2 Monate defakto kein Geld zur Verfügung bis das ausgeglichen ist.
Das mußt Du mit dem kontoführenden Geldinstitut klären.
Ich nutze es voll aus und bin manchmal leider mit 60 oder 70 Euro drüber.
Vielleicht solltest Du die Kontoüberziehung mal langsam rückführen, da es kein Dauerzustand ist und da die Überziehung konstant bezahlt wird.
yup. Das darf die Bank. Zumal dann, wenn Du den Dispo mehr als einmal überzogen hast.
Hat sogar einen logischen Grund: Hartz4 ist nicht pfändbar (jedenfalls nicht so einfach). Wie soll die Bank also an ihr Geld kommen, wenn Du den Kredit (und nichts anderes ist ein Dispo) nicht freiwillig zurückzahlst.
Ja das darf die bank. Kredite und dispos werden gewährt nachdem geprüft worden Ist, ob auch immer wieder genug Geld rein kommt und dass ist bei dir jetzt nicht mehr der fall.
Sparkasse: Es gilt ein Sollzinssatz für den Dispositionskredit von 8,99 % p.a. und ein Sollzinssatz für die geduldete Kontoüberziehung von 8,99 % p.a., jeweils für die Zeit und Höhe der Nutzung bei vierteljährlicher Abrechnung.
Die Sparkasse verdient gut an dir.
Aber die die können mich doch nicht mit überhaupt keinem Geld stehen lassen. Wovon soll ich denn die 3 Monate, bis das abgegolten ist , leben?