darf man mit dem einweggrill grillen wo man will?
hallo meine beste Freundin und ich wollen morgen Nachmittag grillen gehen mit einem einweggrill. sie meinte am Rhein wäre gut aber darf man da irgendwo grillen, ich denke nicht. dürfen wir einfach auf einen Grillplatz gehe und dort grillen oder brauch man da eine Genehmigung oder so was? und stellt man den einweggrill einfach so auf den boden oder kommt da was drunter? und die letzte frage: was ist in den einweggrillen alles drinne?
4 Antworten
Mein, der Einweggrill unterliegt den selben Regeln wie ein anderer Grill. Es muss sicher sein, auf öffnetlischen Plätzen ist das Grillen verboten, außer es ist ausgewiesen, dass man es dort darf. Dann darf es nicht den Untergrund beschädigen (Gras verbrennen, Platten verunreinigen, durch die Hitze Beschädigungen verursachen). Die Entsorgung ist ebenfalls ein Problem, das Ding ist heiß, also kannst du es nach dem Grillen nicht einfach in die Tasche stecken. Grill zu Hause und geh dann am rhein spazieren, oder mach einen Picknick-Korb und ess mitgebrachtes. Du wirst merken, dass im Freien essen romantischer klingt als es ist.
bei uns gibt es eine Polizeiverordnung in der das geregelt ist!
wildes Grillen ist eine Ordnungswidrigkeit, kostet zwischen 30-80 Euro, wenn ihr irgendwas komplett abfackelt maximal 1000 Euro
Bei uns darf man auf vielen Grasflächen keine Einweggrills nehmen wegen den Brandgrasnarben dann.
Wenn man irgendwas komlpett abfackelt, kostet das im ungünstigen Fall soviel, wie das Abgefackelte wert ist plus Polizei- und Feuerwehreinsatz, - und da red ich nicht von Strafe, sondern von Schadenersatz.