Darf man mich bei einer Zwangseinweisung festhalten?
Halloo,
Und zwar hatte ich zuletzt bei meinem Therapeuten öfter das Thema Zwangseinweisung.
Meine Frage ist, oft man im Setting einer Zwangseinweisung das Recht hätte, einfach wegzurennen. Insofern ist mir bewusst, dass man infolgedessen trotzdem polizeilich verfolgt wird, ich frage mich eher ob ein Therapeut interventionär bspw. gewisse Räumlichkeiten abschließt oder Ähnliches. Bzw mich auch physisch davon abhalten dürfte/müsste, abgesehen von bewussten Krisenmanagement- Strategien im verbalen Kontext.
Eine Zwangseinweisung erfolgt ja im absoluten Notfall, bei welchem man i.d.F von einer Selbstgefährdung schließen müsste, gilt dies dann "ab der Praxis"?
4 Antworten
Bei einer Zwangseinweisung wird ohne Kooperation auch körperlich festgehalten/fixiert. Zimmer abschließen ist da häufig noch das geringste Übel.
Wenn du zu einer normalen Sitzung erscheinst und ein Gericht im Hintergrund die Zwangsanweisung angeordnet hat, dann kann auch dein Therapeut sämtliche Räume verschließen bis du einkassiert wirst
Wenn eine Zwangseinweisung per PsychKG vorliegt (Eigen- oder Fremdgefährdung), dann wird diese immer in eine geschlossene Abteilung erfolgen.
Das hast du dann in dem Moment nicht zu entscheiden, die setzen sich schon durch.
Die Zwangseinweisung bekommst du von einem Richter.
Habe mich freiwillig einweisen lassen, dann konnte ich auch Freiwillig gehen.
Ich denke das Festhalten liegt in der Natur der Sache! Daß du darauf keinen Bock hast wissen die in dem Fall: Ergo können auch Türen verschlossen und du kannst festgehalten werden!
Ich beziehe mich vorerst vorallem auf einen ganz normalen Therapeuten in einer Praxis, d.h vor Psychatrie oder Krankenwagen etc
Ich weiss nicht wie du das meinst! Wenn du zwangsweise eingewiesen werden sollst, werden wohl einige Naßnahmen ergriffen daß es auch dazu kommt! Beim Verlassen der Praxis wird kaum einer sagen "Nach Ihnen, junge Frau!" - jedenfalls nicht ohne daß sein Kollege schon voraus gegangen ist!
Ich beziehe mich vorerst vorallem auf einen ganz normalen Therapeuten in einer Praxis