Darf man Katzen anleinen?

8 Antworten

Meine Nachbarin hat ihre Katze immer am Geschirr. Und mein Bruder hat auch eine Leine benutzt als die Katze noch klein war. Sie mögen es natürlich nicht soo gerne, aber sie finden es schon besser als nur im Haus zu hocken. Braucht nur eben Eingewöhnung.

Du darfst sie anleinen aber ich würde das nicht machen, da sich die Katze weder verstecken kann wenn sie Angst hat, noch kann sie dorthin wo sie möchte. Entweder allein raus lassen oder garnicht.

Katzen werden nicht "leinenführig" oder hören aufs wort. Sie gehen dahin, wo sie wollen, bzw was ihnen attraktiv erscheint. Man kann trainieren, dass sie sich an einem orientieren oder auf ihren Namen hören und dann kommen, wenn das für sie Vorteile bietet. Aber eine Katze ist kein Hund und ich bezweifle, dass du eine Katze zu dir rufen kannst, wenn sie gerade eine Maus jagt oder ähnliches. Du kannst natürlich mit einer Katze am Geschirr und mit leine raus gehen, aber erwarte nicht, dass es wie spazieren gehen mit einem Hund ist. Die Katze wird selbst entscheiden, wo sie lang geht und du gehst dann mit. Und man sollte das immer nur für die Katze tun, nicht weil man es cool findet oderso. Wenn deine Katze schon lange gewöhnt ist, drinnen zu sein, dann möchte sie vielleicht gar nicht raus oder hat angst, dann sollte man sie nicht dazu zwingen. Und auch ein Geschirr sollte man ihr nicht aufzwingen, wenn sie da absolut keine lust drauf hat. Deshalb muss man sie ganz langsam, Schritt für Schritt an das Geschirr gewöhnen und es lange vorher testen, damit sie sich draußen nicht einfach befreien kann. Du kannst mal auf Youtube bei "travelers garden" oderso vorbei schauen, ich meine die haben zu der Thematik Videos gemacht, wie man der Katze das angewöhnt und auch ohne Leine.


ZweiTassenKaffe 
Fragesteller
 27.09.2020, 12:22

Das eine Katze nicht wie ein Hund ist weiß ich. Ich meinte mit dieser Frage auch nur, dass wenn man mit ihr rausgeht man auch wieder zusammen reinkommt. Quasi wie mit kindern im Kindergarten. Man geht zusammen raus, beobachtet die winder wie sie spielen und wenn es zeit ist reinzugehen, dann geht man zusammen wieder rein. Das wäre so mein gedanke gewesen. Die leine wäre nur für den Anfang gedacht, damit sie nicht (aufnimmer wiedersehen) abhaut.

0
anonym0507  27.09.2020, 13:24
@ZweiTassenKaffe

Du willst also mit ihr raus, ihr die ganze Zeit hinterher laufen und dann wieder mit ihr rein? Das wird ihr nicht gefallen, wenn du ihr ständig hinterher rennst, zumal sie ja auch schneller sein dürfte als du und wo lang geht, wo du nicht hinterher kommst. Es würde ewig dauern ihr beizubringen, nur in deiner Nähe zu bleiben.

1

Ja, vorausgesetzt, die Katze wird langsam und mit viel Geduld an Geschirr und Leine gewöhnt, was aber bei weitem nicht alle Katzen mögen.

Ich selber bin allerdings strikte dagegen, denn man gaukelt der Katze damit eine Freiheit vor, die sie nicht hat.

Ich persönlich würde Katzen entweder ausschliesslich im Haus halten, aber auch hier muss eine Katze von klein an daran gewöhnt und dann sollte sie in dem Fall nen kätzischen Kumpel zum Raufen, Spielen und Kuscheln haben.

Bauernhof- oder Strassenkatzen kann man in den seltensten Fällen als reine Hauskatzen halten, die gehören in den Freigang.

Meine 12 Katzen sind zugelaufene Strassenkatzen, aber auch die begleiten mich öfter mal auf meinen Spaziergängen, ganz freiwillig und ohne Leine. Wenn sie genug haben, gehen sie zurück ins Haus, wohin sie dank Katzenklappen immer können, wenn sie wollen.

Katzen hören in der Regel selent auf ein Wort, aber man kann ihnen trotzdem manches beibringen. Meine Katzen kennen z.B. "aufpassen, Auto", wenn sie mit mir kommen. Dann bleiben sie am Wegrand oder bringen sich hinter dem nächsten Zaun in Sicherheit.


ZweiTassenKaffe 
Fragesteller
 27.09.2020, 12:20

Eigentlich meinte ich das mit der Leine Zum Vorbereiten, damit sie lernt nicht einfach weg zu rennen. Wenn sie das dann Gelernt hat, dann kann man die Leine weglassen

0

Dürfen darf mann, nur ob man es schafft ist eine andere Frage.

Katzen mögen ein Geschirr überhaupt nicht. Man braucht viel Geduld und langes üben, um eine Katze an ein Geschirr zu gewöhnen.

Oder zumindest solange, bis sie quasi aufs Wort hört, wenn man sie zurück ruft?

Katzen sind keine Hunde- man wird es NIE schaffen, dass Katzen aufs Wort hören.