Darf man ins Handy des Partners schauen(natürlich wenn man gefragt hat)?

10 Antworten

Ich persönlich hätte vor meinem Partner idealerweise nichts zu verbergen und würde ihr auch mein Handy geben, wenn sie mir dadurch mehr vertraut und unsicher ist. Das gehört zu einer intimen Beziehung einfach dazu, offen zu sein und auch auf die Bedürfnisse der anderen Person Rücksicht zu nehmen.

Grundsätzlich muss sie das natürlich nicht - es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als es zu akzeptieren.


Idris164  26.09.2018, 17:09

Nein, zu einer intimen Beziehung gehört nicht, dass mein Partner in mein handy schaut.

Es stehen Sachen drin, die ihn nichts angehen, z.b wenn mir eine Freundin etwas anvertraut

0
GhostInductee 
Beitragsersteller
 26.09.2018, 17:10

Hm aber wenn ich ihr sage das ich unsicher bin und mir das Sicherheit geben würde....

1
MaraMiez  26.09.2018, 17:24
@GhostInductee

Aber das würde es nicht. Wenn du nichts findest, wird der nächste gedanke "Ja dann hat sie as alles bestimmt immer gleich gelöscht."

1
GhostInductee 
Beitragsersteller
 26.09.2018, 17:26

Nein wenn sie es nicht erwartet mein ich

0
MaraMiez  26.09.2018, 17:28
@GhostInductee

Genau das meine ich auch. Woher willst du wissen, ob sie Chats usw. nicht immer gleich löscht, weil sie eventuell damit rechnet, dass du mal gucken willst?

Zu gucken, wird dir keine Sicherheit geben.

1
GhostInductee 
Beitragsersteller
 26.09.2018, 18:08

Ihr blind zu vertrauen ist nach dem was passiert ist auch schwer....

0
IhrNervtMich  26.09.2018, 19:11
@GhostInductee

ist es dann überhaupt noch sinnvoll eine beziehung zu führen? zumindest dem partner muss man ja einiges zutrauen

0
DerHelfer1111  26.09.2018, 19:34
@IhrNervtMich

Nicht jeder Mensch hat die Eigenschaft blind vertrauen zu können. Wenn jeder kleine Vertrauensbruch aber automatisch auf eine Trennung hinausläuft, oder darauf sich irgendwie zu arrangieren und DANN MUSS MAN WEITER BLIND VERTRAUEN, kriegt eure Logik einen kleinen Knacks.

0
Idris164  26.09.2018, 19:39
@DerHelfer1111

Wenn ich nicht blind vertrauen kann muss ich lernen damit umzugehen. Deshalb meinen Partner zu kontrollieren kann nicht die Lösung sein

0

Nein! es ist vollkommen legitim, dass sie nicht möchte, dass du in ihre Privatsphäre reinbrichst. und dass vertrauen solltest du schon aufbringen wenn ihre eine gute Beziehung habt. heißt allerdings auch, dass sie erlich zu dir sein sollte, sofern sie was verheimlicht.

Es ist eine Sache, wenn sie dir das Handy gibt und sag "Hier schau mal." Sie danach zu fragen ist zwar besser, als es heimlich zu machen, zeigt aber, dass du ihr nicht vertraust (man kann nicht nur ein bisschen Vertrauen...man tut es, oder man tut es nicht) und nachzugucken wird daran nichts ändern, selbst wenn du nichts findest.

Wenn mein Mann zu mir sagen würde "Kann ich mal gucken, ich will dir wieder mehr vertrauen können.", wär das für mich ein Grund, die Beziehung zu beenden. Ich will keinen Mann, der mir nicht vertraut.

Und dabei geht es nicht nur um meine Privatsphäre, sondern auch um die, von den Leuten, mit denen ich eventuell Kontakt habe. Selbst wenn ich damit kein Problem hätte, die haben nicht ihr Einverständnis gegeben. Da gibts eventuell Gespräche mit der besten Freundin, die sie meinem Mann ja selbst anvertrauen könnte, wenn sie das wollte. Da gibt es Gespräche mit Arbeitskollegen über Dinge, die ich vertraglich gar nicht nach außen tragen darf. Und so weiter.

Vertrau ihr, dann verlässt du dich darauf, dass sie dir von dich betreffenden Dingen schon erzählen wird, oder vertrau ihr eben nicht, aber dann überleg mal, wieso du überhaupt noch mit ihr zusammen bleiben solltest.

Nein nicht unbedingt.

es geht einen anderen einfach nichts an, wer möchte schon ein gläserner Mensch sein.

entweder du vertraust ihr oder eben nicht..


DerHelfer1111  26.09.2018, 17:09

Gegenargument: Wenn man jemanden über alles liebt und vertraut, möchte man auch alles mit ihm/ihr teilen. Dass man sich gläsern macht, schließt also von vornherein mögliches Konfliktpotenzial aus, das zu einem Streit oder einer Trennung auswachsen könnte.

Menschen sind von Natur aus nämlich misstrauisch.

0
Idris164  26.09.2018, 17:11
@DerHelfer1111

Nein, ich muss nicht alles teilen, auch wenn ich liebe...und wie oben schon geschrieben, es stehen Sachen drin, dir mir gemand im Vertrauen mitteilt. Damit hintergehe ich die Person... das würde ich nicht machen

0
GhostInductee 
Beitragsersteller
 26.09.2018, 17:19

Es heißt ja nicht das wenn man dann sowas liest gleich zu dem den das betrifft hin rennt und sagt "HAHA!"

0
MaraMiez  26.09.2018, 17:25
@GhostInductee

Das spielt gar keine Rolle, ob man das würde oder nicht. Es geht um den Vertrauensmissbrauch und das Eindringen in die Prvathsphäre einer dritten Person, die keine Chance hat, zu sagen, ob sie damit einverstanden ist oder nicht.

1

Wenn Sie einverstanden ist, bestimmt.

Aber danach wirst du dich nicht besser, sondern schlechter fühlen. Und Sie auch.

Was ist denn dein "komisches Gefühl"? Ist das begründet?