Darf man im Islam die Haare spenden?


09.08.2020, 10:13

Ich habe die Antwort, so lange ich mir oder anderen damit NICHT schade darf ich meine Haare und mein Organe spenden. Also braucht ihr hier ERST RECHT nicht mehr über den Islam zu meckern. Sure 5‘32 im Koran:,,[...]Und wer einen am Leben hält, soll sein, als hätte er die ganze Menschheit am Leben erhalten.“


09.08.2020, 10:19

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du wissen möchtest, wo Du Deine Haare spenden kannst, google am Besten einfach mal nach „Haare spenden (+dein Wohnort/ die nächste große Stadt“.

Hier findest Du zB. ein paar Möglichkeiten:

https://www.haare-spenden.de/Partner/index.php

https://www.diehaarspender.at/partnersalons-deutschland (diese Seite hat Partner-Salons in Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz)

Prinzipiell könnte ich mir vorstellen, dass das Spenden von Haaren im Islam mit seinem Glauben vereinbar ist. Zum einen sind Haare ja keine Organe, zum anderen sollen sollen sie ja eh ab und man verbringt damit sogar noch eine gute Tat!

Da ich mich nicht ganz so gut mit dem islamischen Glauben auskenne, habe ich mal nachgeschaut wie die Ansicht zu Blutspenden ist:

„Die Rettung eines menschlichen Lebens gehört zu den islamischen Geboten. Im Koran heißt es dazu: „ Und wenn jemand einen Menschen am Leben erhält, so ist es, als hätte er die Menschen alle am Leben erhalten.” (Sure 5/32). Die Blutspende und Organspende werden im Lichte dieses Verses von den muslimischen Gelehrten unter bestimmten Bedingungen mehrheitlich positiv bewertet und als empfehlenswerte altruistische Handlungen angesehen.“
[Quelle:   http://www.kultur-gesundheit.de/medizin_und_bioethische_themen/transplantationsmedizin/bluttransfusion.php]

Auf einer anderen Seite habe ich die Aussage gefunden, dass es sich bei Organ- und Körperteilspenden um eine Soll-Nicht-, keine Darf-Nicht-, Handlung handele, solange keine Gefahr für das eigene Leben bestehe. Es sei also nicht streng verboten, nur nicht gerne gesehen.

Ich denke, dass diesbezüglich selbst innerhalb des Islams die Meinungen teilweise sehr stark auseinander gehen. Obwohl dem menschlichen Körper eine ganz besondere Würde zugeschrieben wird, ist auch klar festhalten, dass man anderen Menschen helfen soll und sich gütig zeigen soll.

Die Zeiten aus denen diese Schriften stammen, lassen sich halt auch nicht mehr wirklich mit den heutigen Werten und Möglichkeiten vergleichen. Aus diesem Grund denke ich, dass man sie zwar zur Orientierung benutzen kann, sie jedoch nicht mehr als feste Vorschriften sehen kann!

Deshalb denke ich, dass eine Haarspende durchaus vertretbar wäre!

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig helfen!

VG :)

Woher ich das weiß:Recherche

anonym69999 
Beitragsersteller
 09.08.2020, 10:18

Danke für deine hilfreiche Antwort!(nicht so wie die meisten anderen Kommentare/Antworten hier)

1

Quatsch: WArum "undankbar gegenüber Allah" ???

Überlege doch bitte mal selbst: WEM schadest Du durch das Spenden Deiner Haare? NA? Dir? NEIN - Jemand anders? NEIN! - Etwa Allah? - Erst recht nicht!

Also: Warum sollte man es nicht dürfen?

Man darf Organe spenden wenn man tod ist soweit ich weiß, Haare wenn du sie dir abschneidest darfst du auch spenden


anonym69999 
Beitragsersteller
 09.08.2020, 10:26

Danke!

1

Es gibt Meinungsverschiedenheiten darüber, ob Organspende im Islam erlaubt ist. Das Azhar-Institut in Kairo sieht Organspende als erlaubt an, während das Dar ul-Ulum-Institut in Deoband (Indien) es als verboten ansieht.

Der Prophet Mohammed (Gott segne ihn und schenke ihm Heil) hat seine Haare an seine Anhänger verteilt, weil alles an seinem Körper gesegnet ist und die Muslime durch die Berührung seiner Haare gesegnet wurden.

Das Fatwa-Amt von Jordanien hält Haarspenden für erlaubt, wenn sie Krebspatienten zu Gute kommen, die durch Chemotherapien ihre Haare verloren haben: https://www.aliftaa.jo/Question2En.aspx?QuestionId=3180#.Xy-tsCgzZPZ

Imam Faraz Rabbani aus Kanada hält Haarspenden für verboten:

https://islamqa.org/hanafi/seekersguidance-hanafi/32011

Generell gilt, dass man eine Sache lieber nicht tun sollte, wenn die Gelehrten sich uneinig sind, ob es erlaubt oder verboten ist. Der Prophet (Gott segne ihn und schenke ihm Frieden) sagte: „Wahrlich, das Erlaubte ist klar und das Verbotene ist klar, und zwischen diesen beiden gibt es zweifelhafte Dinge, die viele Menschen nicht kennen. Wer also die zweifelhaften Dinge meidet, der hat sich für seine Religion und seine Würde freigesprochen. Und wer in zweifelhafte Dinge verfällt, gelangt in das Verbotene." (Buchari)

Deshalb würde ich dir davon eher abraten, aber man kann eben auch nicht ganz klar sagen, dass es verboten wäre. Wenn du lieber den Gelehrten folgst, die es als erlaubt ansehen, ist das deine Sache.

Allahu alam


anonym69999 
Beitragsersteller
 09.08.2020, 10:19

Danke

0

https://www.ditib.de/detail_predigt1.php?id=488&lang=de

Auszug:

Die Legitimität der Organspende wird von manchen Menschen in Frage gestellt. Jedoch stellt die Organspende einen Weg der religiös erlaubten Behandlungsmethoden dar. Diese Handlung stellt eine Bemühung zur Rettung eines Menschenlebens dar. Es ist sozusagen eine Lebensspende (Sadaqa).

oder:

https://www.islam-wissen.com/fatwa-archiv/ist-es-erlaubt-seine-eigenen-haare-zu-spenden/

Auszug:

Demnach ist es nicht erlaubt, seine Haare zu spenden oder zu verkaufen. (siehe Al-mausuu’atul-fiqhiyyatul-kuwaitiyyah)
Basierend auf der gleichen Regelung, ist das Spenden von Organen verboten.

...also eine der islamischen Ansichten wird schon zutreffend sein


anonym69999 
Beitragsersteller
 09.08.2020, 10:06

Danke!

1