Darf man im Islam Organ spenden?

2 Antworten

Es ist erlaubt, wenn es sich dabei um ein Organ handelt, welches sich selbst regenerieren kann, also zum Beispiel Blut oder Haut. Oder wenn du dadurch das Leben eines anderen rettest, für den es sonst keine andere Möglichkeit gäbe. Du darfst mit der Spende dir selbst aber nicht schaden, also du darfst nicht langfristig durch die Spende körperlich oder psychisch eingeschränkt werden.


whabifan  17.04.2016, 22:33

Naja die meisten Spenden geschehen ja nach dem Tod. 

0
cyracus  18.04.2016, 04:24
@whabifan

Nach dem wirklichen Tod sind die Organe für Transplantationen unbrauchbar. Die "Spender" müssen (noch) lebendig sein, denn man braucht lebendige Organe.

0
whabifan  18.04.2016, 12:21
@cyracus

Entschuldigung, ich habe mich nicht klar ausgedrückt, ich meinte nach dem Hirntod. lg 

0
cyracus  19.04.2016, 03:51
@whabifan

ich meinte nach dem Hirntod

@Whabifan, das dachte ich mir schon. - Dazu empfehle ich Dir diesen Vortrag von Roberto Rotondo an:

Wie tot ist hirntot?
http://www.untot.info/210-0-WIE-TOT-IST-HIRNTOT.html

Nach wenigen Minuten zeigt er die Untersuchung von zwei sogenannten
"Hirntoten", die als tot gelten. - Das sollte sich jeder ansehen,
bevor er sich für oder gegen die O-spende entscheidet und sich
vorstellen, er selbst liege so dort und macht entsprechende
Abwehrbewegungen ... 

Roberto Rotondo ist Diplom-Psychologe und im Erstberuf Krankenpfleger.
Seit 1996 ist er freiberuflich als Supervisor, Teamberater, in der
Krisenintervention und in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im
Gesundheitswesen tätig. Er arbeitete bis 1996 mehrere Jahre als
Krankenpfleger auf einer Intensivstation und pflegte "Hirntote".

0

Ja Organspende ist erlaubt. Es gehört sogar zu den Spenden die dir auch über deinen Tod hinaus noch als gute Taten angerechnet werden. Ich habe jetzt leider keine Beweise doch ich habe mich mit diesem Thema vor einigen Jahren intensiv befasst. Ich habe immer meinen Spenderausweis bei mir. Allerdings habe ich für mich selbst entschieden nur Organe zu spenden die mich äusserlich nicht zu sehr verändern. Also dh alle inneren Organe spende ich aber keine Haut- oder Netzhaut Spenden sowie keine Knochen spenden. Warum ich mich so entschieden habe? Bei den Muslimen wird der Leichnam erstmal gründlich gereinigt. Es ist eine rituelle Reinigung die den ganzen Körper umfasst. Ich möchte einfach das der jenige der meinen Körper später waschen wird mich nicht verstellt sieht und somit Hemmungen bekommt. Mag sein das dies vielleicht kein so guter Grund ist aber es sind meist die engsten Bekannten die diese letzte Ehre erweisen und da möchte ich kein unheimliches Bild von mir hinterlassen..

Liebe Grüße VL