Darf man heutzutage wie früher mit dem Pferd überall hin reiten?

7 Antworten

Auf Parkplätzen gilt das Hausrecht des Eigentümers. Der kann dir also durchaus verbieten, dass du dein Pferd da "parkst". Es gibt natürlich Reitverbote, zB dürfen Geh- und Radwege nicht beritten werden. Schnellstraßen, Autobahnen,... ebenfalls tabu. Somit ist "überall" schon mal eingeschränkt. Zudem ist man innerorts verpflichtet, Hinterlassenschaften des lieben Tierchens zu entfernen.

Für das Pferd selbst werden Fresspausen >4h zum Problem. Es benötigt also Gras und/oder Heu. Zudem braucht es Wasser und Witterungsschutz, und kann auch nicht stundenlang da irgendwo angebunden stehen. Es muss sich bewegen können. Daher wäre das in die Arbeit reiten nur möglich, wenn sich da eine geeignete Möglichkeit zur Unterbringung befindet. Alleine sollte es dann über den Arbeitstag auch nicht sein, als Herdentier braucht es andere Pferde zur Gesellschaft.

Theoretisch also vieles möglich, praktisch aber kaum umsetzbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Dürfen: Ja, solange nicht explizit Reiten verboten ist oder auf Kraftfahrstraßen oder so.

Allerdings wäre es höchst unpraktisch, mit dem Pferd zur Arbeit zu reiten. Wo stellt man das Pferd die ganze Zeit ab - was ist mit Futter, Wasser, Artgenossen?

Nicht zu vergessen: Wie kommst du überhaupt zum Stall? Einzelhaltung am Balkon angebunden ist halt verboten ;)

Außerdem der Faktor Zeit: Die wenigsten wohnen so nah beim Pferd, dass sich das lohnt. Wenn ich so überlege - von der Arbeit zum Pferd fahre ich 15km. Wenn ich nur schon mit 5km/h rechne im Durchschnitt, bin ich 3 Stunden unterwegs. Für eine Strecke.

Macht also wenig Sinn ;) Als Gag, um mal kurz im Urlaub die Kollegen zum Lachen zu bringen, sicherlich machbar. Mal eben anhalten bei nem Supermarkt (wenn man denn gerade ein Halfter dabei hat...) und ne Runde Möhren besorgen, joa, aber wohin sonst mit dem Wocheneinkauf?

Also dürfen ja - in der Praxis heutzutage aber nicht wirklich tragbar ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Also zumindest bei uns im Kaff waren auch schon Pferde auf den Supermarkt Parkplatz angebunden. Dürfen - sicher, wenn man sich an Verkehrsregeln hält und niemanden stört mit dem Pferd.

Ob es so praktisch ist, ist wieder was anderes.

Solange man sich an die StVO hält, darf man öffentliche Straßen mit dem Pferd auch nutzen.

Parkplätze sind oft private Flächen. Das wäre also mit dem Eigentümer zu klären vor allem was das Verschmutzen dieser Flächen angeht.

Wald und Wiese ist da schon schwieriger. Privat? Bund? Gemeinde? Irgendwem gehörts und der muss keinem erlauben dort seine Freizeit zu verbringen, die Böden "zu schädigen" (ist zumindest oft ein Argument, die Sinnhaftigkeit davon muss jetzt nicht diskutiert werden).