Darf man Hase im Wald begraben?

9 Antworten

Nein darf man nicht.

Aber ganz ehrlich:

Ich würde den Hasen einfach begraben wenn er dir wichtig war.

So würde zumindest ich es machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/ehe-familie/tiere-bestatten-was-muss-man-beachten

„Größere Tiere darf man aber auf keinen Fall über den Hausmüll oder die Biotonne entsorgen“, sagt der auf Tierrecht spezialisierte Rechtsanwalt Andreas Ackenheil vom Deutschen Anwaltverein (DAV). „Das ist nach dem Tierkörperbeseitigungsgesetz verboten.“Verboten ist es auch, die Leiche eines Tieres im Wald zu vergraben. Nach dem Tierkörperbe­sei­ti­gungs­gesetz ist eine solche Bestattung eine Ordnungs­wid­rigkeit, für die Bußgelder von bis zu 15.000 Euro drohen.

Es gibt auch Tierbestatter, da kannst ihn zb verbrennen lassen und eine Urne bekommen. So kann er bei dir bleiben und die Urnen sehen auch nicht gruselig aus. Beim Kaninchen wird das ja denke ich nicht soviel kosten ich denke 100 Eur um den Dreh.

ich glaube, bei einem hasen dürfte das noch kein problem sein. du musst das loch nur tief genug graben, sodass kein wildtier ihn wieder ausbuddelt. auch wenn man es eigentlich nicht darf, würde es ja aber sowieso keiner merken. und wenn dir das wichtig ist, würde ich das an deiner stelle einfach so machen. eine bekannte von mir hat sogar ihr totes pony vergraben, was ich allerdings dann doch etwas fraglich finde bei einem tier dieser größe. aber bei einem kleintier dürfte das echt kein problem sein