Darf man eine art fahrrad selber bauen?
Also ich wollte schon mal vor ein paar jahren eine art fahrrad bauen mit wänden und dach... Also man muss sich das so vorstellen, dass dadrin 2 personen sitzen können und beide treten und der vordere lenkt... Also wie eine art tandem.... Nur soll das teil auch eine hülle haben, dass man z.b. bei regen nicht nass wird. Bezrieben soll es ja wie ein tandem werden... Ist das legal?
3 Antworten
Es ist erst ilegal wenn du mit dem auf öffentliche strassen gehst. Aber wenn du auf dem Privatgrundstück rumfährst ist das legal
Ja für ein gewöhnliches Fahrrad. Doch wenn du alles umbaust ist es kein gewöhnliches mehr!
Fahrräder müssen keinerlei amtlichen Zulassungsprüfungen unterworfen werden.
Es gibt Vorschriften für maximale Abmessungen und die notwendige Ausstattung (Licht, Reflektoren usw.) - z.B. in der StVZO.
Quatsch. Man darf es bauen und damit fahren. Auf öffentlichen Straßen ist die StVO bzw. StVG maßgebend.
Erst wenn du das "Fahrrad" in Verkehr bringst, musst du ein CE-Zeichen haben. Mit Verkehr ist hier aber nicht der Straßenverkehr, sondern der Handel und Verkauf an "Endabnehmer" gemeint.
Du selbst kannst mit einem selbstgebastelten Vehikel rumfahren. Die Ausrüstung (Bremse, Licht,...) muss der StVO entsprechen. Und du alleine trägst die Verantwortung, wenn was passiert und jemand zu Schaden kommt. Aber das tust du auch bei einem gekauften Fahrrad.
Wenn es nicht geprüft ist wirst du eine busse bekommen