Darf man eine 0,5L Wasser-PET-Flasche mit im Handgepäck führen oder wird mir das bei der Handgepäckskontrolle weggenommen?
Habe gehört, man darf das nicht und bisher habe ich mir dann immer nach der Kontrolle eine Flasche Wasser am Flughafen gekauft. Aber das ist ja viel zu teuer, ich glaube knapp 3€ für eine kleine Flasche Wasser.
Welchen Sinn macht das, dass ich kein Wasser oder nicht soviel Wasser im Handgepäck mitführen darf, aber dann nach der Kontrolle am Flughafen eine Flasche kaufen kann und die mit ins Flugzeug nehmen kann? Voll unlogisch?
9 Antworten
Du bekommst im Flugzeug soviel Wasser wie du willst..
Durch die Handgepäckskontrolle nur 100ml Behältnisse..
Die Getränke dahinter sind slle extra überprüft worden, deshalb geht das, das hat nichts mit "unlogisch" sondern eher was mit "nicht mitgedacht /nicht verstanden" zu tun...
Glaub ich nicht - Fluglinie?
Hast du dich denn schon mal getraut, danach zu fragen?
Hast du dich schon überhaupt mal getraut statt dem einem Getränk gkeich zwei zu ordern?
Also ich und mekne Frau ordern immer gleich 2 "Diet Coke" and "Baileys on ice", Heineken, ect... die Cokes in der verschlossenen Can, da ist man schon mal ie erste Zeit ausgestattet. Wurde noch nie abgelehnt..
Traust du dich sowas nicht oder was?
Oder hast du dich schon mal getraut bei den meisten Fliegern auf alle Fälle ganz hinten in der Galley dir selbst Wasser herauszulassen?
Siehe meine Bilder in einer anderen Antwort?
Mit welcher Fluglinie gehts denn hin und zurück?
Es macht Sinn für diejenigen, die dir das Wasser für EUR 3,- verkaufen wollen.
Tipp: Nimm eine LEERE Flasche mit, die kannst du nach der Kontrolle mit Leitungswasser auffüllen.
Oder sich im Flugzeug so oft in der Bordküche auffüllen lassen oder selbst auffüllen, wie er will..
https://knightofmalta.files.wordpress.com/2014/03/img_1455.jpg
https://flight-report.com/photos/sSzN4N791C/072)%20Drinking%20Water%20Dispenser.jpg
Ich fliege seit1992 und noch nie wurde mir irgendwo Wasser verweigert oder berechnet - egal ob 1 Stunde oder 9 Stunden Flugzeit...
Oh Mann. Wieso bin ich da nie selber drauf gekommen. Danke.
eine leere Flasche kannst du mit rein nehmen, diese kannst du auf der Toilette mit Wasser auffüllen, und für den Geschmack kannst du eine oder zwei Brausetabletten rein werfen (die du überall im Supermarkt kaufen kannst und auch mitnehmen kannst) dann sparst dir 3 Euro für einen halben Liter zu bezahlen.
So, wie mar1980 mach ich das auch, allerdings ohne Brausetabletten. Das Wasser aus dem Hahn ist gut und sauber, zumindest am deutschen Flughafen. Wie es in anderen Ländern aussieht sollte man vorher ggf. recherchieren.
Du darfst keine eigene gefüllte Flasche mitnehmen.
Der Sinn besteht darin, dass in deiner eigenen Flasche eine andere Flüssigkeit drin sein könnte. Die, die du dort kaufst, die hat sicher nur Wasser als Inhalt.
Wenn die Flasche gefüllt ist nicht. Ist sie leer ist es kein Problem. Die leere Flasche kann in dem Sanitären Bereich mit Wasser befüllt werden. Die Getränke, Duty Free Ware, ect, die im Sicherheitsbereich verkauft werden, sind sicherheitskontrolliert. Deswegen dürfen diese ins Luftfahrzeug verbracht werden.
Gruß vom Kontrollpersonal
Wenn die Flasche das Fassungsvermögen von 100 ml nicht überschreitet kannst du das tun. Es kommt halt drauf an ob dein Abflugland diese Flüssigkeitenverordnung hat, oder nicht.
In Hamburg kann man das Leitungswasser bedenkenlos trinken, aber beim Rückflug nicht. Wie mache ich das dann beim Rückflug? Kann ich 5 Flaschen mit 100ml füllen und jede Flasche einzeln in ein geschlossenen Beutel verpacken
Im Flugzeug gibt es zweimal in 5 Stunden ein klitze kleines Gläschen Wasser, wenn sie da mit ihrem komischen Rollwagen durch den Gang fahren. Selbst für Tomatensaft muss man mittlerweile bezahlen. Geiziges Pack.