Darf man ein selbstgebautes FAHRZEUG ohne Führerschein fahren?

7 Antworten

Wenn sie keinen Motor haben ja.

Sobald sie einen Motor haben und gewisse Geschwindigkeiten (z.B. 6 km/h) überschreiten können, brauchst du sowohl eine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug als auch eine Lizenz (Führerschein) zum Führen dieses Fahrzeugs.

Nur wenn es vom TÜV angenommen wird und keinen Motor hat. Sonst brauche du einen Führerschein.


Jjndninwdj 
Beitragsersteller
 19.06.2018, 13:37

Danke!

0

Auf einem Privatgrundstueck schon.

Auf oeffentlichen Strassen benoetigst Du - falls motorgetrieben - einen Fuehrerschein sowie das Fahrzeug eine Zulassung. Sonst ist Aerger angesagt.


abibremer  21.06.2018, 15:23

Das stimmt SO nicht: Einer meiner unzähligen (ehemaligen) Arbeitgeber betreibt für innerörtliche Umlagerungen ein 12 m langen Sattelzug, der auf 6kmh Höchstgeschwindigkeit umgebaut wurde. So benötigt man nicht einmal einen Führerschein für diesen Zug!

0

wenn es die tüv hürde schafft und nicht schneller wie 6kmh ist

Hallo.

Nur auf deinem Grundstück. Nicht auf Feldwegen usw.

Mit Gruß

Bley 1914