Darf man den Rückflug verfallen lassen?
Wir würden gerne nächstes Jahr nach New York fliegen und dann einen Inlandsflug nach Miami machen und von dort aus nach Hause fliegen.
Leider ist ein One Way Ticket viel teurer als ein Hin- und Rückflug, deshalb würde ich gerne einen Hin- und Rückflug buchen und dann noch extra einen Heimflug von Miami nach Deutschland.
Ist das ohne Konsequenzen möglich? (Extra Gebühr, Strafe hinterher oder Känzelung von anderen Flügen).
Vielen Dank schon einmal für die Antworten
7 Antworten
Es ist das möglich, was im jeweiligen Vertrag steht, den du abschließt wenn du die Tickets buchst. Wenn da eine "no show" Gebühr von 79 € drinsteht, dann wird die Fluggesellschaft diesen Betrag von dir fordern, wenn du einen Flug nicht antrittst... und zwar mit vollem Recht, denn du hast dem Vertrag, der diese Gebühr einschloss, ja selbst zugestimmt. Ob es eine solche Gebühr gibt und wie hoch sie ist, ist natürlich von Airline zu Airline und ggf. sogar von Ticketkategorie zu Ticketkategorie unterschiedlich.
Einen Gabelflug zu buchen, ist sicherlich die günstigere Alternative, als drei Flüge zu buchen.
Kann man. Aber auch ein One Way von Miami und von New York nach Miami sind teuer.
Finanziell bringt dir das nichts.
Wichtig bei der Einreise dass du ein Rückflugticket hast. Sonst kann es Probleme dabei geben.
Dann buch doch entweder einen Gabelflug, sprich Deutschland-NewYork; Miami-Deutschland.
Oder gleich einen Multi-Stop, wo der Inlandsflug mit dabei ist.
Würde auch vermuten, dass es folgenlos ist. Oftmals müssen bei Linienflügen ja die Rückflüge noch während des Aufenthalts im Zielland bei der Airline bestätigt werden, damit sie nicht "verfallen". Hängt aber davon ab, mit welcher Fluggesellschaft man unterwegs ist.
Hallo,
so weit ich weis nicht,
im Schlimmsten Fall zahlst du halt 3 Flüge, man kann den einen auch verfallen lassen... im Normalfall bekommt man die Kosten garnicht oder nicht voll erstattet, aber wenn das günstiger ist, spricht nichts dagegen.