Darf man das Wort Mulatte eigentlich noch benutzen?


08.11.2021, 09:37

Rin Mulatte ist eine Person die eine dunkelerere Hautfarbe hat bzw das Kind von einem Schwarzen und einer Weißen un umgekehrt

15 Antworten

Ob du das Wort Mulatte noch noch benutzen darfst....

Wie willst du das umschreiben? Fast-optimal- sonnenpigmentierter, mit etwas mehr Braunton gefärbten Haut? ...

Ich persönlich schere mich einen Dreck um das Fremdschämen und sage auch weiterhin Negerkuss und Zigeunersouce. In Deutschland ist es ja mittlerweile schon so weit, dass irgendwelche Spinner auch den Schwarzwald umbenennen wollen, weil es evtl. rassistisch klingen könnte. Hauptsache, wir vergewaltigen die deutsche Sprache , bis wir nur noch mit Sternchen schreiben können und dabei nicht mehr flüssig reden können. Übrigens- such schon mal einen neuen Namen für die Schwarzmeerküste...


Quadroninchen4  21.02.2025, 12:58

Sprache verändert sich nun mal mit der Zeit. Es geht nicht darum, irgendwem Wörter zu verbieten, sondern darum, Respekt zu zeigen. Wenn bestimmte Begriffe für betroffene Gruppen negativ behaftet sind, warum sollte man dann absichtlich daran festhalten? Niemand verlangt, dass der Schwarzwald umbenannt wird – das ist ein Strohmann-Argument.

Und mal ehrlich: Die deutsche Sprache wird nicht „vergewaltigt“, nur weil sie inklusiver wird. Sprache war schon immer im Wandel, sonst würden wir heute noch reden wie im Mittelalter. Es geht einfach darum, andere nicht unnötig zu verletzen. Wer sich darüber aufregt, hat wahrscheinlich größere Probleme mit Veränderung als mit Sprache.

So etwas auf Gutefrage zu fragen, macht nicht viel Sinn.

Hier in den Kommentaren gibt es fast nur Leute, die sich dann darüber aufregen "MAN DARF HEUTE JA FAST GAR NIX MEHR SAGEN!!!"

Ne richtige Antwort bekommst du eigentlich nie.

Laut Wikipedia:

Das Wort beruht damit auf einer  rassentheoretischen Einteilung. [1] Es gilt heute als  diskriminierend [2] und  kolonialistisch. [3]

superseegers  08.11.2021, 09:54

Wie das in Wikipedia beschrieben wird ist mir gleich. Da kann jeder schreiben was ER/SIE für richtig empfindet, was ich nicht als gute Quelle ansehe.

paradox1899  08.11.2021, 09:45

Wenn man eigentlich nie eine "richtige" Antwort bekommt, ist für dich quasi jegliche Kritik in diese Richtung "falsch" und somit nicht legitim?

number11  08.11.2021, 09:46
@paradox1899

Nein, mit "richtige Antwort" meine ich, dass Leute sagen, weshalb es rassistisch oder nicht rassistisch ist - mit Gründen und belegen.

Aber stattdessen artet es viel zu oft in diese Grundsatzdiskussion von wegen Sprache verbieten aus.

Reinkanation 
Beitragsersteller
 08.11.2021, 09:41

Ja, aberhier gibt es ja auch Schwarze menschen bzw die Menschen fie man mit diesem wort bezeichnet. Wer den Artikel bei Wikipedia geschrieben hat weiß ich nicht, in Anbetracht der Tatsache dass fie überweltigende Mehrheit der Deutschen weiß ist wird dies warscheinlich bei den Autoren von Wikipedia nicht anders sein

Saturnknight  08.11.2021, 16:38
@Reinkanation
Ja, aberhier gibt es ja auch Schwarze menschen
Wer den Artikel bei Wikipedia geschrieben hat weiß ich nicht,

Das weißt du weder bei GF, noch bei Wikipedia genau. Gerade hier bei GF gibt es doch genug Leute, die falsches Zeug reinschreiben. Bei Wikipedia wird eher geguckt, ob ein Beitrag sinnvoll ist, und zur Not wird er überarbeitet.

in Anbetracht der Tatsache dass fie überweltigende Mehrheit der Deutschen weiß ist wird dies warscheinlich bei den Autoren von Wikipedia nicht anders sein

Das gleiche könntest du dann aber auch über GF sagen.

„Rassistisch geworden“? Das N-Wort war schon immer rassistisch. Wir haben nur echt lange gebraucht um das den Leuten auch zu verklickern. Einige begreifen das bis heute nicht.

Es ist grundsätzlich immer einen Gedanken wert, sich damit zu befassen was mit dem Wort verbunden wird, unabhängig davon wie man selbst es meint. Denn ähnlich wie beim N-Wort sind ja nicht die Buchstaben das Problem, sondern die Bedeutung, die dahinter steht. Mulatte kommt so zum Beispiel aus dem Portugiesischen „Mulo“ - Maultier oder Esel - und ist definitiv ein abwertender Begriff. Oder möchtest du als Esel bezeichnet werden? Vermutlich eher nicht.

Details dazu und ausführliche Erklärungen findest du hier:

https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59407/afrikaterminologie


Wasabii911  30.05.2024, 05:49

Hm. Wenn sich Afrikaner oder "schwarze" untereinander mit dem nwort ansprechen oder sich betiteln ist es normal, wenn es ein weisser oder nicht schwarzer benutzt ist es rassistisch? Wo ist da der Sinn. Wer nicht rassistisch denkt sieht in einem Wort nur ein Wort. In meiner Grundschule gab's noch das Sport Spiel wer hat Angst vorm schwarzen Mann usw, negerküsse schmeckten auch mit Brötchen, und ich denke dabei bis heute auch an nix anderes als an schaumküsse, genauso mit der dt.geschichte. Wenn wor ein hakenkreuz sehen oh verboten, alle anderen Länder dürfen es verwenden, ob Film oder privat. Obwohl viele deutsche vll da genauso fühlen wie zb schwarze mit dem nwort. Man wird sogar höchstwahrscheinlich als rassist bezeichnet Wenn man nur eine BRD Fahne an der Wand hat. Und bedenkt, Rassismus gab's lange vor dem 2.weltk. und dem nwort. Diversität überall, nur für deutsche nicht. Alles ansichtssache, Einstellung oder Erziehung

Reinkanation 
Beitragsersteller
 08.11.2021, 09:43
TheWiseLady  08.11.2021, 09:51
@Reinkanation

Was für eine qualifizierte Reaktion. Wenn du allerdings die Meinung nicht-betroffener für relevanter hältst als die derjenigen, die sich tagtäglich mit solchen Begriffen konfrontiert sehen, dann kann ich dir tatsächlich auch nicht helfen.

In der deutschen Sprache existiert eine eigenständige, kolonialrassistische Historie.Es handelt sich beispielsweise um Begriffe wie

„Mulatte“, „Mischling“, „Mohr“, „Schwarzafrikaner“, „Bimbo“, „Farbiger“ oder das N-Wort.

Alle samt sind in der Bezeichnung Menschen mit schwarzer (alle Schattierungen inbegriffen von hell bis dunkel) Hautfarbe nicht angemessen und inkorrekt, da all diese Begrifflichkeiten nicht selbstbestimmt von schwarzen Menschen gewählt wurden, sondern einer Kategorisierung von Weißen entstammt.

Die meisten nutzen diese Bezeichnungen aber auch wider besseren Wissens und sind sich dabei nicht bewusst, dass es diskriminierend und rassistisch ist.

Wenn du jemanden neben dem Namen noch weiter beschrieben möchtest dann kannst du ohne weiteres "Schwarz", "People of Color" oder auch in Deutschland "Afrodeutsch" benutzen, das sind allesamt selbstbestimmte Bezeichnungen von Schwarzen Menschen.

Mit dem Begriff "Schwarze" oder auch "Weiße" geht es nicht um die Farbe, es werden keine ‘biologischen’ Eigenschaften sondern gesellschaftspolitische Zugehörigkeiten bezeichnet.

Hoffe, das gibt etwas Orientierung im Sprachgebrauch.

Denn eines ist auch klar, wer nicht in der Haut des jeweils anderen steckt, nutzt meist das Vokabular, was ihm in die Wiege gelegt wurde und muss schon selbst den Willen mitbringen es ändern zu wollen.


Reinkanation 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 12:30

Diese Wörter sind Präkolinial

MvandeTau  17.08.2024, 13:12
@Reinkanation

Naja, das muss dann schon zeitlich spezifiziert werden und präkolinial stimmt nur eingeschränkt in einem anderen (Tiere) Kontext.

Das Wort "Mulatte" zb an sich ist erstmalig in frühen portugiesischen Wörterbüchern aufgetaucht, in denen der Fokus bei der Charakterisierung von Maultieren auf den Hybrid-Aspekt gelegt wurde (Kreuzung zwischen Pferd und Esel). Präkolinial ist hier korrekt.

In der Bezeichnung von Menschen fand der Gebrauch definitiv zur Kolonialzeit statt.Hieraus entstand das System der castas, eine soziale Kategorisierung von Menschen unterschiedlichster Hautfarbe, Herkunft und Abstammung, die in den Kolonien lebten. Hiernach werden diejenigen Personen als Mulatten bezeichnet, deren Eltern eine unterschiedliche Hautfarbe – hell und dunkel – aufweisen.

Sagen wir mal so: Die meisten empfinden es nicht als freundliches Wort.

Man sollte es daher aus Rücksicht sein lassen.

Verbieten sollte man es aber auch nicht, weil doch jeder noch selbst entscheiden dürfen sollte, wie freundlich er auftritt. Diese ganze Wort-Verbieterei führt nur zu Widerstand und man hört dann auch nicht mehr zu, wenn jemand einem erklären möchte, dass man tatsächlich durch seine Wortwahl andere verletzt oder verunsichert.


Reinkanation 
Beitragsersteller
 08.11.2021, 09:38

Ich denke dass eine Menge Menschen dieses Wort nicht kennen