Darf ich mich bei Kopfschmerzen krank stellen?
Hello,
hab irgendwie ein Problem.
Seit mehreren Wochen hab ich durchgängig Kopfschmerzen, immer wenn ich auf der Arbeit bin, obwohl es auch Zeiten gibt wo ich wirklich nicht viel zu tun habe (mache Ausbildung als Mediengestalterin).
Dürfte ich mich für sowas eigentlich krank schreiben? Und was sage ich meinem Arzt? Ich müsste nämlich gleich am ersten Tag vom Fehltag ein Attest zum Betrieb hinschicken.
einerseits fühl ich mich immer, wenn ich krank bin so schlecht, weil ich dann nicht arbeite und ich Angst habe dafür angemeckert zu werden. Bin deswegen nie wirklich krank und quäle mich lieber durch bis zum Wochenende.
aber andererseits kann ich glaube nicht mehr, fühl mich psychisch auch total ausgenutzt, schlapp und müde.
Hat vielleicht jemand auch so ein Probelm wie ich oder würde mir jemand etwas empfehlen was ich gegen meine Beschwerden machen kann?
4 Antworten
Natürlich kann man sich krank schreiben lassen, wenn es einem nicht gut geht. Kopfschmerzen sind ein grund.
Ich frage mich nur, was es bringen soll, wenn du die Ursache nicht angehst. Wir reden hier ja nicht von einzelnen TAgen, sondern von einem durchgängigen Problem. Ist schon seltsam, dass es nur auf der Arbeit auftritt. Denn Kopfschmerzen sind ie einzigen Schmerzen, die als eigenständige KRankheit gelten: Migräne, Cluster wären zwei Stichworte, die man überprüfen könnte.
Ein weiterer Anhaltspunkt wäre es, vielleicht mal die Sehstärke zu überprüfen. Du arbeitest viel mit Computern und Medien. Könnte sein, dass du kurzsichtig bist und es eben nur auf der Arbeit merkst, da du privat nicht diesen Belastungen ausgesetzt bist.
Trinkst und isst du genug?
Dann haben wir ggf. die Ursache shcon gefunden. Dir stehen Pausen zu, du kannst während der Arbeit essen. Nimm dir also genügend mit, was gesund ist und Energie liefert. Nutze deine Pausen zur Bewegung. Und organisiere dich so, dass du auch während der Arbeit häufiger aufstehen musst, z.B. mal zum Drucker laufen, zu einem Kollegen usw. Und Trinken musst du erst recht zwischendurch häufiger. Da musst du auch nicht auf Pausen warten.
Hallo,
Natürlich kann man sich wegen Kopfschmerzen eine Krankschreibung holen, geh am besten zum Hausarzt/zur Hausärztin. Dann kann man dir auch gleich ein geeignetes Schmerzmittel verschreiben, wenn z.B. Paracetamol nicht wirkt. Zusätzlich bei Bedarf auch eine Überweisung zum Neurologen, wo die Ursache für die Kopfschmerzen geklärt wird.
Gute Besserung!
Wenn du Beschwerden hast, dann geht man damit zum Arzt und wenn nötig, wird der dich krankschreiben.
Wenn du dich wegen Kopfschmerzen "krankstellen " willst, dann bist auch nicht richtig krank.
Wenn das öfters bei dir passiert, dann solltest du mal mit deinem Arzt darüber reden, oder du bist mit dem Job überfordert.
Wenn deine Kopfschmerzen nur während der Arbeit auftreten, dann müssen andere Gründe vorhanden sein und die finde mal heraus.
Meine Frage ist ja jetzt schon mehr als einen Monat ungefähr her und leider hat sich an meinen Kopfschmerzen nichts gebessert.
Jeden Tag habe ich sie, sogar am Wochenende und nach dem schlafen. Schmerztabletten helfen leider nicht mehr. Ich bin ratlos und mein Hausarzt redet mir gern ein dass ich mir das alles nur einbilde und ich mich nur anstelle. Als ich das letzte mal bei ihm war wollte er mir sagen dass ich mir meine Schweißausbrüche, mein Fieber und meinen zu hohen Blutdruck nur einbilde, obwohl es mir zu der Zeit gesundheitlich so mies ging, naja Vergangenheit, bin schon auf der Suche nach einem neuen.
Trotz dessen bin ich an einem Punkt angelangt dass ich kaum noch richtig sehen kann, mir schwindelig wird und ich das Gefühl bekomme mich übergeben zu müssen, wenn die Kopfschmerzen richtig heftig werden. Mittlerweile habe ich sie dauerhaft und gehören irgendwie zu meinem Alltag „dazu“.
Geh zum Arzt und rede offen und ehrlich mit ihm. Die Kopfschmerzen werden eine Ursache haben, und die sollte ermittelt werden. Vielleicht hast Du Probleme mit der Halswirbelsäule? Der Arzt wird dann auch entscheiden, wie es weitergeht und ob Du krankgeschrieben wirst.
an meinen Augen liegt es nicht, möglicherweise esse und trinke ich zu wenig, bin aber auch den ganzen Tag unterwegs und erst 21 Uhr zuhause hab höchstens eine warme Mahlzeit am Tag und eine Flasche trinken vielleicht zum Mittag auf der Arbeit bisschen Brot aber ansonsten nichts.
ist etwas schwierig als Pendler der 14 Stunden am Tag unterwegs ist. 😬