Darf ich Klamotten im Internet verkaufen die von einer anderen Marke sind?
Hallo liebe User und zwar möchte ich ja in Polen ein Modegeschäft aufmachen. Da ich mir am Anfang kein eigenen Produzenten für die Klamotten leisten kann wollte ich erstmal ganz normal Klamotten von Läden kaufen und sie dann in meinem eigenen Laden verkaufen. Ist das erlaubt? Und die nächste Frage ist darf ich diese Klamotten auch auf meiner eigenen Internetseite verkaufen ? Das wäre ja zb so wie wenn H&M bei Primark einkauft und dann die Sachen von Primark auf seiner Seite teurer verkauft. Aber wiederum dürfte man Ja eigentlich auch Adidas, Nike und sowas in seinem eigenen Laden anbieten. Muss ich die Läden oder eher Internetshop Seiten nach Erlaubnis fragen um ihre Sachen zu verkaufen? Ich freue mich über jede Antwort und schonmal Danke im Voraus :)
3 Antworten
Bin jetzt kein Experte für Mode. Aber macht es nicht Sinn einen Großhändler zu suchen und von dem die Sachen dann zu verkaufen?
Ähm also Großhändler sind dafür da, damit Einzelhändler die dann verkaufen. In großen Mengen wirst du bei H&M nicht kaufen können und preislich macht es auch keinen Sinn. Beim Verkauf musst du gut das doppelte vom Einkaufspreis verlangen und ggf. die Steuer nicht vergessen.
Achja und bei jeden Großhändler ist das so Üblich, umso größer die Einkaufsmenge, desto geringer ist der Preis, also für dich dann mehr Gewinn beim Verkauf.
Das kannst du machen, wenn du über den Großhandel einkaufst. Kauf IMMER und AUSSCHLIESSLICH über den Großhandel ein. Warum?
1. Dann bist du sicher, dass du die Ware legal weiterverkufen darfst.
2.Du kannst dir relativ sicher sein, keine Markenpiraterie zu betreiben, für die du haftbar wärst.
3.Die Handelsspanne beträgt bei Damenoberbekleidung über den Daumen 65 - 70 % vom Endkundenpreis, d.h. du kaufst mit 70 % auf den Endpreis ein oder kalkulierst deinen Einkaufspreis mit dem Faktor 3 für deinen regulären Verkaufspreis. Davon kannst du dann Rabatte wie Sommerschlussverkauf etc. abziehen, ohne Verluste zu machen.
Du kannst das theoretisch machen, wenn die einzelnen Hersteller (Label) das so ohne weiteres erlauben. Bei einigen Produkten musst du eine Lizenz oder vergleichbares besitzen.
Wie das jetzt in Polen aussieht, wirst du wohl dort erfahren. (Ich tippe mal auf das Gewerbeamt.)
ja das wollte ich auch machen auf jeden Fall habe ich halt auch Seiten gefunden und angeschrieben die mir auf ihre Klamotten 40-50% geben wenn ich sie in Mengen kaufe. Deshalb kommt ja auch die Idee ich weis nur nicht ob es erlaubt ist diese dann auch zu verkaufen