Darf ich jeden Taschenrechner in einer Mathearbeit benutzen?
Hallo am anfang der 9. Klasse hat der Lehrer uns gesagt dass wir uns einen Taschenrechner für den Unterricht kaufen (Texas Instruments TI-30 ECO RS). Vor 2 Wochen bin ich aus der Pause in den Unterricht gekommen, hab mein Taschenrechner angemacht und er war voll mit Kleber beschmiert, dass eine weitere Nutzung unmöglich war. Jetzt habe ich mir einen neuen Rechner gekauft (Casio fx-85DE PLUS). Aufgrund der Funktionen mache ich mir Gedanken ob ich ihn während der Mathearbeit morgen nutzen kann. Er ist nicht Programmierbar. Könnt ihr mir sagen ob mir der Lehrer die Nutzung verbieten kann? Denn ich will mir nicht schon wieder einen neuen Rechner kaufen.
LG Julian
4 Antworten
In der Schule und in der Uni dürfen diese Geräte nicht Grafikfähig sein. Wenn du also mit deinem Rechner Graphen zeichnen kannst, dann darfst du ihn nicht benutzen. Nimm dir den gängigen Casio FX den darfst du benutzen
Dann dürfte das kein Problem sein, Ich hatte den FX85 Jahre lang und habe deswegen nie ärger bekommen.
Meistens sind dann Taschenrechner zugelassen, wenn sie unnötig sind. Das heißt, dass du eine Aufgabe in einen x-beliebigen Taschenrechner eingeben kannst und die Lösung hinschreiben kannst und trotzdem keine Punkte bekommst, weil der Rechenweg fehlt.
So kenne ich das. Es kann aber sein, dass das anderswo oder heutzutage anders ist.
Kann er sicher verbieten, da alle die gleichen Möglichkeiten haben müssen. Frag deinen Lehrer direkt, das bringt die mehr Klarheit als dieses Forum.
Theoretisch schon den benutzen wir auch in der Schule aber frag zur Sicherheit einfach deinen Mathelehrer
Nein, der ist nicht Grafikfähig