Darf ich Getränkemarkt den Kasten so füllen wie ich will?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar darfst du das. Bezahlst dann halt für die einzelnen Flaschen + Kastenpfand, ist doch kein Problem.

Hallo, ich arbeite Hauptberuflich in einem Getränkemarkt. Natürlich darfst du mischen wie es dir beliebt, jedoch müssen die Kassierer "Sortenrein" kassieren. Bei großen Ketten wie Orterer, Rewe, Edeka und und und laufen die Daten der Kasse in ein Waren Wirtschafts System. Bei kleinen Dorfläden kann es aber sein das der Verkäufer dir auch bei verschiedenen Sorten den Kasten Preis gewährt. LG Basti

Also ich arbeite auch im Getränkemarkt und bei mir ist es so.... Das ich wenn jetzt zum Beispiel Adelholzener (weiß nicht ob du die Marke kennst sind unter anderem Fruchtsaftgetränke und /oder Wasser) eine Kiste habe und die ist gemischt (also es gibt Bio und "normale" Sorten und Bio ist halt teurer da muss man aufpassen!) , dann rechne ich eine ganze Kiste wenn alles das gleiche kostet. Wenn ich eine Kiste Adelholzener Wasser habe und da sind verschiedene Sorten aber gleiche Größe, Art (Glas oder Plastik) und Preis mach ich auch ne Kiste. Hoffe man kann das irgendwie verstehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

KarlM2  12.04.2025, 19:01

Was ist wenn einer z.B. in Kaufland so eine Klappkiste nimmt und die selbst befüllt oder eine Kiste hat die der Laden nicht wollte ? Das hatte ich mal z.B. Meisterbräu (Netto) im (diska) da sagten die Nein den nehmen wir hier nicht, ich nahm natürlich an dumm wie ich war das die auch die Flaschen nicht nehmen und schleppte mich dann mit 1 vollen Kasten (~ 20 kg) und 1 leeren ab ~ 10 kg zwar nur 600 m ~ 8 Minuten aber das war trotzdem schwer !

Leoniemaus1981  09.09.2024, 16:23

Arbeite bei Edeka wollte ich noch schreiben.

ja natürlich......du entscheidest doch selbst was du kaufst , das kann dir der markt ja nicht vorschreiben...........

Das darfst Du, wird ja an der Kasse dann auch entsprechend abgerechnet.