Darf ich eine Kreuzkette oder Armband tragen wenn ich nicht getauft bin aber christlichen Glauben bin?

8 Antworten

Mit der Taufe hat das gar nichts zu tun. Die Taufe alleine bewirkt gar nichts.

Als Christ kennst Du sicher die Bibel. Dort ist die Taufe - immer - die Bestätigung der Lebensumkehr.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

 Gott hat seinen Knecht Jesus zu euch geschickt und bietet euch damit das Heil an. Er wird euch segnen, wenn ihr umkehrt und euer Leben ändert. Apostel 3,26

 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Ja, Du darfst die Kreuzkette tragen. Um so mehr, wenn Du damit zeigst, dass Dir Jesus Christus als Retter und Erlöser wichtig ist.

 

Aus christlich-biblischer Sicht schon...

Die Frage wäre, wie die die Kirche bzw. Gemeinde hält, in die du gehst. Deshalb solltest du den Pastor/Pfarrer oder die Ältesten/den Gemeindevorstand zur Sicherheit mal fragen.

Die Taufe ist erst einmal nicht so wichtig, auf den Glauben kommt es an!

Auch ist die Taufe nicht heilsnotwendig. Der Verbrecher, der gemeinsam mit Jesus gekreuzigt wurde, war auch nicht getauft und unser Herr sagte zu ihm:

  • "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).

Sehr interessant dazu ist der folgende Artikel: Ist die Taufe notwendig zur Errettung?

Rettung gibt es nur durch den Glauben an Jesus allein. Jesus hat gesagt:

  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
  • "Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch - Gottes Gabe ist es" (Epheser 3,28).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Natürlich darfst Du das.

Logisch. Man ist Christ auch wenn man nicht getauft ist. Solange man sich an die Lehren Gottes hält und an Jesus und den Heiligen Geist glaubt, ist man Christ.
Eine Taufe verdeutlicht dies „nur“. Es geht aber auch alles ohne Taufe.

Liebe Grüße und gute Nacht 🫶🏼


T1m0311 
Beitragsersteller
 06.04.2024, 23:45

Vielen Dank Gute Nacht

1

Natürlich darfst du das, aber wenn du gläubig bist hast du somit aich einen guten Grund dich zu taufen. Das kannst du bei der Konfession deiner Wahl machen, aber je nachdem wo du wohnst kann deine Konfession ein Vorteil sein. Ic rate dir einfach zu evangelisch


Bodesurry  07.04.2024, 10:41

Vor der Taufe die Bekehrung.

0