Darf ich den Kontakt zu meinem Vater abbrechen?
Hey,
Meine Eltern haben sich vor ca drei Jahren getrennt, da mein Vater meine Mutter betrogen hat. Ich kann ihm nach dieser langen Zeit noch immer nicht verzeihen...Ich komme mit ihm nicht klar! Ich kann nicht normal mit ihm reden, mich stört alles was er macht, seine Wohnung in der er wohnt ist nicht schön(ich fühl mich gar nicht wohl) und noch vieles mehr. Mittlerweile bin ich schon 14 und möchte ihn unter der Woche nicht sehen, aber bis jetzt hat es nicht geklappt. Es fühlt sich einfach so an, als wäre er ein Fremder. Deswegen wollte ich fragen ob ich einfach so mit ihm den Kontakt abbrechen kann und ob ich mich dann noch trotzdem mit seinen Eltern treffen könnte.
LG Elisa
6 Antworten
Man will den Kontakt zum Vater abbrechen, aber im gleichen Zug soll er weiterhin Unterhalt für Dich an Deine Mutter überweisen.
Es gab keine Gewalt gegen Deine Mutter noch gegen Dich, daher solltest Du weiterhin ihn treffen.
Er wird immer Dein Vater bleiben, egal was vorgefallen ist.
Du hast nichts mit der Trennung zu tun, dass sollen die zwei ausmachen. Irgendwann wirst Du es verstehen, warum sie sich getrennt haben.
Wahrscheinlich war es die beste Lösung für beiden.
da mein Vater meine Mutter betrogen hat.
Wenn eine Beziehung in Ordnung ist, kommt kein Dritter rein.
Also war die Ehe deiner Eltern vorher schon beschädigt und deine Mutter wird da nicht schuldlos dran gewesen sein.
Das deine Eltern sich getrennt haben, hat mit dir nichts zu tun- dein Vater bleibt dein Vater.
Ich denke, wenn du älter wirst, wirst du merken, dass du deinem Vater in gewisser Weise Unrecht tust.
Du kannst dich aber ans Jugendamt wenden und mit denen reden. Vielleicht benötigt ihr einfach eine Moderation um euch auszusprechen.
Du bist noch ein "kleines" Kind- glaube mir, wenn du die ersten Beziehungen hattest, merkst du ganz schnell, dass ich Recht habe.
Deine Mutter hatte sicher noch andere Hintergedanken, wie zum Beispiel das Finanzielle.
Bitte lass dich nicht unterschwellig von deiner Mutter beeinflussen- alleine schon dass sie vor euch weint finde ich fatal.
Wie gesagt, setze dich mit dem Jugendamt in Verbindung.
Du suchst krampfhaft nach Gründen und Ausreden um nicht Deinen Vater zu besuchen. Vielleicht wäre es für euch Kinder sinnvoller einen Therapeuten aufzusuchen. Damit ihr das Thema Trennung der Eltern aufarbeitet.
Ich befürchte, die Kids haben mal wieder viel zu viel mitbekommen und wurden so beeinflusst. Hoffentlich wird da nicht wieder mal ein Scheidungskrieg auf dem Rücken der Kinder ausgetragen- aber leider hört es sich so an.
Ich hatte zeitweise, zwar mit 18, auch keinen Kontakt zu meinem Vater. Mir hat es gut getan. Ich hatte natürlich Gewissensbisse, aber ich habe mich beruhigt und irgendwann konnte ich auch wieder ganz normal mit ihm sprechen. Etwas Abstand ist in jeder krieseligen Beziehung gut.
Die Fremdgeherei hat aber nichts mit Dir zu tun. Er hat nicht Dich betrogen, obwohl Du ganz sicher auch darunter leidest.
Vielleicht ist es tatsächlich hilfreich, den Kontakt ein bisschen auf Eis zu legen, damit Du Dich ein wenig sammeln kannst. Mach aber nichts Endgültiges draus! Wer weiß, vielleich kannst Du ihn ja eines Tages ein wenig verstehen. Vielleicht möchtest Du eines Tages in Konkakt zu ihm treten, obwohl Du ihn nicht verstehen kannst.
Sag es deiner Mutter. Ich glaube mit 14 kann man schon etwas selbst entscheiden.
Meine Mutter war sicher unschuldig...Sie sind sind sogar nochmal zusammen gekommen nur um ihren Töchtern ein „normales Familienleben“ zu ermöglichen, obwohl er sie immer angeschrien hat und sie jeden Abend geweint hat.