Darf ich das piepen im Auto ausschalten, es nervt mich?
Egal ob ich mich nich angeschnallt habe oder nach Reifenwechsel, es geht nicht mehr so weiter.
Welchen Stecker muß ich ziehen?
7 Antworten
Stecker würde ich nicht machen. Aber man kann des z.b. in der Werkstatt ändern. Ich kenn des zumindest noch von meinem Audi. Da konntest den Zeitraum und den Ton anpassen. Und natürlich auch ganz ausschalten.
Kommt immer drauf an, welches Piepen du ausstellen willst. Normalerweise darfst du es ausstellen. Für den Gurtearner ist glaube ich meistens unter dem Fahrersitz irgendwo ein Stecker.
Gut, ich hätte jetzt auch nicht einfach auf Verdacht irgendein Kabel abgezogen. Zumindest geht dann eine Warnleuchte an, wenn man das Kissen an der Seite deaktiviert… 😉 Aber meist sind es doch zumindest zwei getrennte Stecker – Airbag und Pieper…
Dann ist zumindest Ruhe im Karton… Und nach dem Knall hört man auch das andere Piepen nicht mehr so… 😝
Nein einfach Mal so ausmachen ist nicht. Beim Sitz ist es relevant wegen dem Airbag. Bei der Reifendruckkontrolle darfst du gar nichts machen. Diese ist Bestandteil des Fahrzeug ABE, bei Außerbetriebsetzung erlischt die Betriebserlaubnis für die Karre. Kümmere dich einfach drum und schnall dich an, schon piepst nix mehr
Ich Schnalle mich immer an, dann Piepst es nicht. Würde nichts an der Einstellung vornehmen, wie schon Geschrieben worden ist, Sage nur AirBag
Selbstverständlich kann man nicht mal eben so ein Kabel ziehen. Eine unseriöse Werkstatt kann es Dir umprogrammieren. Schlimmstenfalls musst Du den Pieper rauslöten. Oder Du schließt das Kabel an der Schnalle kurz.
Da hängt dann aber ganz gern der Airbag mit drauf