Darf ich das Ferrari Pferd als Logo nehmen?
Hallo. Also ich habe einen Gaming Clan erstellt und werde bald eine Webseite dafür erstellen. Ich wollte als Logo ein Pferd nehmen, da mir Ferrari sehr gefällt. Darf ich eigentlich genau dieselbe Pferderasse nehmen wie unten beschrieben? Natürlich darf ich es nicht in derselben Position (nicht aufbäumend) darstellen. Aber was, wenn ich es einfach auf allen Vieren stehen lasse in meinem Logo?
Darf ich das Ferrari Pferd als Logo nehmen? Und ich möchte das Pferd in Gold haben. Darf es sich dann auch aufbäumen wie beim Ferrari Logo oder was ist erlaubt / nicht erlaubt? Man dürfte doch wohl einen Goldenen Stier als Logo nehmen, obwohl Lamborghini das schon hat. Was darf ich hier in diesem Fall mit dem Ferrari Pferd?
FERRARI
Wie heißt das Ferrari Pferd?
Das Cavallino rampante (dt.
Das Emblem der Marke ist ein schwarzes Pferd auf gelbem Grund, mit den Buchstaben S F für „Scuderia Ferrari“ (deutsch: Rennstall Ferrari). Das Pferd war ursprünglich das Symbol von Baron Francesco Baracca, einem Fliegerass der Aeronautica Militare im Ersten Weltkrieg.
17 Stimmen
2 Antworten
also ein pferd als logo zu nehmen, kann dir keiner verbieten, aber du musst es halt anders machen wie das ferari logo
Bereits die Verwendung als Profilbild kann dir im Ernstfall eine Abmahnung einbringen.
Fremde Bilder und erst recht Logos sind durch Urheber und in diesem Fall zusätzlich Markenrecht geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber weder verwendet, noch modifiziert werden. Ein neue Logo zu kreieren das einem bereits vorhandenen ähnlich sieht ist zulässig, wobei auch hier der Grad an Verwechslungsgefahr darüber entscheidet was zulässig ist.
Kleiner Funfact: Die für Elektronik bekannte Firma Apple klagte vor einigen Jahren gegen einen Kindergarten namens "Apfelkiste" da diese ebenfalls einen Apfel als Logo nutzten, welcher stylistisch nicht annähernd an die Vorlage heran kam.
Spätestens wenn eine Firma das Gefühl hat dass ihr Ruf / ihre Marke unter der Ähnlichkeit / Verwendung leiden könnte, kann man sich also auf kostspielige Post vom Anwalt freuen. Da Videospiele / E-Sport nach wie vor in den meisten Ländern eine durchwachsene Position haben und der Eindruck entstehen könnte ihr würdet als offizielles oder zumindest gesponsortes Team auftreten, wären etwaige Schritte durchaus wahrscheinlich.