Darf ich das auditiv aufnehmen?
Ich bin psychisch krank, und bin deswegen hinsichltich Selbstreflektion gestört. Wenn ich mich aber mal in einem Video oder in einer Audiodatei höre, kann ich plötzlich total gut abschätzen wie ich bei der Aufnahme wohl herübergekommen war,
Jetzt möchte ich zu selbst-studischen Zwecken mich selbst den ganzen Tag auditiv aufnehmen, und das irgendwann mal analysieren. Ich arbeite allerdings, und habe gelegentlich auch mit Anwälten und Richtern zu tun. Meine Frage: Darf ich das alles aufnehmen, solange ich es nur für mich selbst benutze, und niemandem Zugriff darauf gewähre?
Bspw. wäre es für mich wichtig zu "wissen", also in der Aufnahme zu hören, wie ich bei wichtigen Gespräche rede etc.
Ich danke im Voraus für jede Antwort.
Ich bin sehr betrunken und bekifft, insofern bitte ich um Verzeihung für den Fall, dass diese Frage unverständlich ist. Wenn dem so sein sollte, so bitte ich um Information darüber, damit ich anpassen kann.
2 Stimmen
5 Antworten
Es darf nur in Zustimmung mit allen aufgenommenen Personen aufgenommen werden, ansonsten verletzt es das Persönlichkeitsrecht. Auch wenn es für dich Privat ist und nicht weitergegeben wird.
https://www.uni-goettingen.de/de/pers%C3%B6nlichkeitsrecht-bei-bild--und-tonaufnahmen/126106.html
http://www.n-tv.de/ratgeber/Heimliche-Tonaufnahme-vom-Chef-erlaubt-article17927951.html
Nein, das darfst du nicht ohne weiteres. Psychologen nehmen manchmal Sitzungen auf, aber das dürfen sie nur, wenn der Patient einwilligt, ansonsten gibt es gesetzliche Probleme (besonders wenn du beruflich mit Schweigepflichten zu tun hast).
Also nein. Und Richtern und Anwälten vorher erzählen zu müssen, warum du das tun willst, fällt höchstwahrscheinlich auch raus.
Nimm dich doch bei einem Telefonat auf, bei dem nur deine eigene Stimme zu hören ist.
PS: Psychologen reflektieren auch für ihre Patienten. Und das ist vermutlich auch effektiver als die verzögerte, da beeinträchtigte, Selbstreflexion.
In den meisten Fällen darfst du andere Menschen nicht einfach aufnehmen ohne sie vorher um Erlaubnis zu fragen. Auch nicht, wenn die Aufnahmen nur für private Zwecke genutzt werden.
Lasse Dir von allen, die Du evtl. mit aufnimmst, unterschreiben, dass es für sie o.k. ist (Infoblatt machen mit 2-3 Sätzen, ähnlich Deiner Frage hier). Ansonsten ist das privat gesprochene Wort geschützt und darf nicht einfach aufgenommen (oder gar verbreitet) werden. Falls Du es nicht für Erpressung hältst: Nimm' eine Packung mit Pralinen oder einzeln verpackten Schokotäfelchen mit und biete jeder Person nach der Unterschrift eine/s an. Viel Glück!
Du möchtest also eine "Eigendiagnose" vornehmen?Fühlst du du dich damit imstande?Ein gelinde gesagt gewagtes Vorkommen.Welchen Hintergrund hast du,außer deinem gesunden Menschenverstand?