Hallo Du,

Ich finde, du klingst wie eine sehr nette Person! Bleib einfach wie du bist und lass das mit den Jungs auf dich zukommen. Denn desto mehr du etwas willst, desto weniger schnell passiert es manchnal. Du hast noch sooo viel Zeit, genieße sie. :D

Beste Grüße

...zur Antwort
Was sagt ihr zu dieser (sehr speziellen) Frau?

Ich bin nun seit Monaten extrem verliebt in eine Frau, die ich auf der Uni kennengelernt habe. Ich bin 21, sie ist 25 und hat ihr Studium erst kürzlich begonnen. Zuvor hat sie verschiedentlich Dinge angefangen und wieder abgebrochen. Ich war sofort hin und weg, als ich sie das erste Mal sah. Ich finde sie extrem attraktiv - dazu überaus elegant und stilvoll. Sie ist eine echte (und sommersprossige :D) Schönheit. Sie saß stets alleine und war anfangs mehr eine unnahbare Fantasie, eine Frau, zu der man rübergeblinzelt und sich erträumt hat "Hach, was wäre wenn...". Ich hab sie aber nicht mehr aus dem Kopf gekriegt und mich eines Tages einfach mal zu ihr gesetzt und sie angesprochen - auch wenn es unfassbar viel Mut gekostet hat. Es hat sich schnell herausgestellt, dass sie ein ziemlich spezieller Mensch ist. Zunächst mal: Sie ist unglaublich intelligent, eloquent und belesen. Aber dementsprechend auch äußerst weltabgewandt. Wir haben eigentlich viel gemeinsam, sie ist jedoch extremer als ich es bislang war. Sie hat krasse misanthropische Züge (und macht auch keinen Hehl daraus) und lebt sehr zurückgezogen in ihrer eigenen Welt. Sie hat sogar mit ihren Eltern gebrochen, da sie auch diesen gegenüber kein Interesse mehr hegt - vielmehr Verachtung. Ihre Empathie gegenüber dem "niederen Gesindel" geht gegen null. Sie lebt in einer sehr düsteren, humorlosen und von Prinzipien durchdrungenen Welt. Sie ist sehr philosophiebegeistert und ich kenne die Theorien und gedanklichen Konzepte, die ihrer Weltsicht zugrundeliegen. Daher kamen wir so unfassbar gut ins Gespräch - und auch weil ich nie etwas Negatives sage, wenn sie mal sehr radikal zum Rundumschlag ausholt - ich finde mich darin ja auch irgendwo wieder, würde es nur nicht so radikal ausformulieren. Jedenfalls reicht dieses Gefühl des Verstandenwerdens auch von ihrer Seite aus sehr weit und sie sieht uns beide offenbar als Bündnis. Man merkt auch, dass sie sehr vie Hoffnung in mich legt und es scheint keine Rolle zu spielen, dass ich im Gegensatz zu ihr nicht gut aussehe (ich sehe dazu auch ziemlich jung aus, bin kleiner als sie, etc.). Sie behandelt mich auch wirklich super, ich fühle mich echt wohl bei ihr, die Nähe mit ihr ist unfassbar und sie ist sehr liebevoll (wir kuscheln viel und haben begonnen uns zu küssen). Dazu fordert sie mich geistig extrem und ich finde sie einfach tough und ich finde ihre arrogante Art sehr anziehend. Dieses "Nur-du-und-ich-Gefühl" ist einfach toll, da wir quasi nur uns haben. Ich weiß nicht, ich schmelze innerlich dahin in ihrer Nähe und bin extrem verliebt. Deshalb fällt es mir sowieo schwer von ihr loszukommen. Ich frage mich nur manchmal, wo das hinführen soll. Diese Welt ist schon sehr dunkel, ihre Isolation und unkonventionellen Lebensweisen sind extrem ausgeprägt und sie ist nicht selten unerträglich respektlos gegenüber Menschen, die ihr nahetreten (bis auf mich). Was sagt ihr?

...zum Beitrag

Ich freue mich für dich, dass du eine Person gefunden hast, der du dich so sehr anvertrauen kannst! Beim Lesen deines Textes ist mir allerdings etwas unwohl geworden.

In deiner Beschreibung ihres Charakters finde ich soziopathische sowohl als auch narzisstische Verhaltensmuster wieder.

Natürlich kann ich das falsch interpretieren, also fühle dich bitte nicht angegriffen. Aber sich mit solchen Themen zu beschäftigen, besonders dann WENN du bereits ein ungutes Gefühl hast, wäre vielleicht hilfreich.

Alles Gute!

...zur Antwort

Mich stört die ganze Hetze in den Antworten sehr.

Klar, wir wissen alle, wie komplex Borderliner sein können. Aber es geht nicht um Definitionen oder Warnungen.

Es geht darum, wie man mit so einer Person umgeht, wenn man sich bereits dafür entschieden hat, zu bleiben.

Ich bin sechs Jahre mit einer Borderlinerin zusammen gewesen.

Es IST kräftezehrend und belastend, also sei dir 1. sicher, dass du das wirklich möchtest und 2. du die psychische Kapazität dafür hast.

Bleibe ruhig, besonders dann, wenn sich emotionale Schwankungen abzeichnen. Lasse dich nicht auf Spielchen ein. Zeige und setze Grenzen, ohne sie von dir wegzustoßen. Kommuniziert, auch wenn es nebensächlich wirkt.

Und: Gehe zu einer offenen psychologischen Beratungsstelle, um mehr über den Umgang mit Borderlinern zu erfahren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eingebildet nein. Eher verletzt, dass du dich erst jetzt bei ihr meldest.

Würde nicht zu viel in das geschriebene Wort hineininterpretieren und lieber persönlich ins Gespräch kommen (Telefonat, Treffen), je nachdem was ihr voneinander wollt und wie gut du sie schon kennst.

Keine falsche Scheu. ;-)

...zur Antwort

Eifersüchtig? Mit Sicherheit. Ist nur die Frage, ob man solche Spielchen nach einer Trennung wirklich braucht oder ob man lieber neue Leute kennenlernt.

...zur Antwort

Ich glaube, ich weiß, wie du das meinst. Ob jemand seine wahren Liebesgefühle lieber überspielt und stattdessen sagt, er/sie hasst denjenigen?

Ja, das gibt es sogar sehr oft. Besonders, wenn es sich um junge Leute (Kinder oder Teenager) handelt.

In diesem Fall sollte man ehrlich zu sich selbst sein und über die eigenen Gefühle nachdenken, bevor man jemandem sagt, man hasst ihn - was sehr harte Worte sind, besonders dann, wenn sie garnicht stimmen und man die Person eigentlich mag.

Prinzipiell ist es schade, (geliebten) Menschen wehtun zu müssen, weil man nicht ehrlich zu sich selbst sein kann.

Also lieber mal in den sauren Apfel beißen und zugeben, was los ist, anstatt andere zu verletzten. :)

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass das in einer bestimmten Entwicklungsphase bei Mädchen ganz normal ist. Es muss nicht gleich der Vaterkomplex sein und geht möglicherweise wieder weg, wenn du und die Jungs deines Alters etwas älter geworden sind. Die sind vielleicht noch etwas kindisch und deshalb uninteressant für dich, da du eher auf Reife stehst.

Ist alles nicht schlimm oder verwerflich. 16 und 55 ist nur sehr krass. Und verboten. Also schau vielleicht trotz der Liebe ein bisschen, auf wen du dich einlässt. :-)

...zur Antwort

Spring ins kalte Wasser - und servier sie eiskalt ab.

Ich weiß, das willst du nicht hören, ist auch nicht die feine Art und du fürchtest die Folgen. Aber es geht hier vor allem um dich. Sie hat deine Grenzen schon mehrfach verletzt. Es ist Zeit, sich dagegen zu wehren.

Wenn sie "abhängig" von dir, der Droge, ist und sich nicht eigenständig von dir lösen kann, dann schick sie in die Reha, zwing sie zum Entzug.

Du wirst manipuliert und benutzt. Die Beziehung passiv aussitzen zu wollen würde auch bedeuten, dass du niemals die Konflikte zwischen euch ansprechen wirst. Genau das solltest du aber tun, um nach der Beziehung wieder heilen zu können. (Denn so eine Beziehung hinterlässt Spuren.)

Sag ihr, was dich stört und dass sie eine Grenze überschritten hat. Dass ihr euch nicht mehr liebt. Dass du niemandem gehörst außer dir selbst. Dass sie Hilfe braucht, die du ihr nicht geben kannst, sie aber woanders finden kann.

Und dann setz sie vor die Tür.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Wenn ihr es beide wollt, dann lasst euch nicht aufhalten. 

Ich bin damals 17 und meine erste Freundin 13 (kurz darauf 14) gewesen. Sie ist sehr reif und reflektiert für ihr Alter gewesen und mit dem Sex haben wir gewartet. 

Ihre Eltern fanden mich nicht so toll, aber wir haben uns auch nicht gegenseitig die Augen ausgekratzt.

Wenn man etwas auf die Fakten reduziert, dann fällt es leicht, hart zu urteilen. Aber ich denke, es hängt von den beiden Menschen ab, um die es geht. Nicht jede 13-jährige hat nur Ponys und nicht jeder 17-jährige hat nur Sex im Kopf.   

LG

...zur Antwort

Hey,

Bevor du ihn abschreibst, versuche doch erst einmal, irgendwie noch einmal mit ihm in Kontakt zu kommen. Hat er dein Interesse bereits erwidert?

Versuche doch mal alle Informationen, die du über ihn hast, zu sammeln, möglicherweise zu ergänzen und dir auf dieser Grundlage Wege zu überlegen, wie du am besten mit ihm in Kontakt kommst. (Nummer Eins: Der Ort!)

Viel Glück! Und wenn es nicht klappt, dann hast du immerhin dein Bestes gegeben und kannst dann vielleicht auch ruhiger schlafen. :)

...zur Antwort

Hey!

Ein Wink-Emoji geht schon eindeutig in Richtung Flirt, aber da ihr diese Ebene zwischen euch noch garnicht erreicht habt, ist er jetzt vielleicht einfach nur irritiert. 

Wenn du dich traust, versuch doch einen Witz aus der Situation zu machen ("Da war die Tastatur wohl schneller als ich, sorry.") (Sorry auch von mir. Schlechtes Beispiel...) und wenn er positiv darauf reagiert, kann man danach vielleicht ins Gespräch kommen. 

Wenn er dir wirklich gefällt, dann gib jetzt noch nicht auf. Missverständnisse entstehen schnell. 

...zur Antwort

Hey,

Da gibt es einen ganzen Katalog an Verhaltensweisen.

  • Augen: langer Blickkontakt, verschleierter oder sehr aufmerksamer Blick, geweitete Pupillen, halb gesenkte Augenlider, auf die Lippen oder andere Körperteile sehen (Brustbereich, Hals, Schritt)
  • Lippen: sich auf die Lippen beißen, sich über die Lippen lecken, lächeln
  • Kopfbereich: den Hals präsentieren, die Nackenmuskeln dehnen
  • Hände: Handflächen zeigen nach oben, berühren von eigenen Lippen, Hals oder Oberschenkel, berühren der anderen Person (Unterarm, Hüftbereich, Oberschenkel)
  • Beine: weit gespreizt
  • Körperhaltung: weit zu der anderen Person vorgebeugt, das Spiegeln von Gestik, Mimik und Körperhaltung der anderen Person

Das wäre im Moment alles, was mir einfällt. Es gibt sicher Ergänzungen, Ausnahmen und Unterschiede zwischen den Geschlechtern, aber das sind alles Sachen, die ich beobachten konnte. :-)

PS: Die Augen verraten eigentlich alles.

LG! 

...zur Antwort
Ich verliere mein glauben an dem Christentum, wie kann ich es verstärken?

Hi

Also ich wurde getauft und katholisch erzogen, jedoch verliere ich mein Glauben daran.

Ich habe halt angefangen Dinge zu hinterfragen, ob diese sinnvoll sind, ob die sich widersprechen, ob es logisch erscheint, und von meiner Subjektiven Perspektive bzw. Meinung sind diese Defizite gegeben.

Nun habe zu aller erst mit bekannten darüber geredet, die rieten mir einfach den Tatsachen ins Auge zu sehen, das keine Religion wirklich war ist.

Und da ist nun mein Problem, ich war immer der festen Überzeugung das nach dem unvermeidlichen Tod, das Jenseits kommt, sprich wenn ich die Forderung meiner Religion erfülle, lande ich nach dem Tod in einem Ort in dennen ich verstorbenen, mir nahe liegende Menschen Wiedersehe.

Es gibt sicher Menschen die an nichts glauben (Atheisten) das akzeptiere ich und hat durch aus auch einen sinn. Aber man muss halt ein Mensch dafür sein, sprich auch der Charakter muss gegeben sein.(Schwer zu erklären) ich kann mit so einem Gedanken nicht weiterleben, Subjektiv aus meiner Perspektive.

Deswegen will ich es einfach nicht war haben. Ich kriege echt Depressionen.

Danach habe ich mit meinen Eltern darüber gesprochen, und ihnen meine Position erklären, die meinten es sei normal und mit dem Alter hinterfragt man halt sowas. Sie rieten mit in Kirschen man zu beten und mit Priestern zu sprechen.

Er hat mir halt alles erklärt was ich schon wusste, jedoch habe ich mich nicht getraut halt ,,unangenehme Fragen" zustellen. Mein Glaube hat sich nicht gestärkt.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll.Was kann ich tun? ich könnte einfach stumpf weiter dran glauben oder so tun. Aber das ist ja nicht der sinn und Zweck einer Religion. Was könnt ihr mir empfehlen oder raten?

Danke im Voraus

Sorry für Rechtschreibung und Grammatik.

...zum Beitrag

Hey,

Was du beschreibst kommt einer Theodizee-Krise gleich (Warum gibt es so viel Ungerechtigkeit in der Welt, wenn es doch einen Gott gibt?) und jeder, jeder kritisch, sich selbst hinterfragende Gläubige, kommt früher oder später an diesen Punkt.

Jetzt liegt es an dir.

Was machst du jetzt?Den Glauben beibehalten oder aufgeben?

Das ist keine leichte Entscheidung und beides kann dich anfangs nicht vollends zufriedenstellen, denn wie in der Matrix bist du jetzt aufgewacht - und es gibt keinen Weg mehr zurück.

Weiter an einen Gott zu glauben bedeutet nicht zwangsläufig, dass du gegebene Wahrheiten ignorierst. Du hast nur einen veränderten Blick darauf und musst manche Dinge wohl oder übel hinnehmen. 

Ich selbst bin nicht gläubig. Aber wenn du den Glauben als Bestandteil deines Lebens brauchst, dann verzichte nicht darauf, nur weil du an einem Wendepunkt angelangt bist. 

Manchmal muss man sich von Sachen entfernen, um sie wieder neu entdecken zu können. Es ist ein Teil einer Entwicklung. Es muss aber nicht ihr Ende sein. 

...zur Antwort

Wenn du liebst, dann gibst du viel von dir selbst preis: Du machst dich angreifbar und verletzlich. 

Wird schlecht mit diesem Gefühl umgegangen, es also nicht erwidert, nicht ernstgenommen, abgelehnt, enttäuscht etc pp, springen viele Menschen in das emotionale Extrem Hass, um ihre Gefühle zu schützen. 

Man gewinnt die aufgegebene Stärke zurück: Durch die Abwertung der geliebten Person gelingt es besser, sich emotional von ihr zu distanzieren.

Liebe ist immer mit Risiken verbunden und da es schnell passieren kann, dass man enttäuscht wird, tritt der Effekt einer starken Wechselbeziehung zwischen Hass und Liebe auf. 

Allerdings gehört Hass nicht per se zur Liebe dazu. 

Starke Ambivalenz zwischen Hass und Liebe ist eigentlich ein sehr sicherer Indikator dafür, dass etwas nicht stimmt:

Man hat nie wirklich gelernt, starke Emotionen wie Liebe zu verarbeiten. Es ist eben leichter, nach Enttäuschung in Hass zu rutschen als die Kränkung hinzunehmen oder, ja, Trauer zuzulassen. 

Hassen ist einfach. 

Schwäche zuzulassen nicht. 

...zur Antwort

Ich schließe mich "Schrumpfer" an und sehe in ihrem Verhalten eine zwanghaft/neurotische Tendenz. 

Eine schlechte Erfahrung könnte der Auslöser gewesen sein, zum Beispiel hat sie einmal einen Gegenstand verloren, der ihr sehr wichtig gewesen ist und hat eine Angst davor entwickelt, Dinge zu verlieren. 

Spekulation! 

...zur Antwort

Natürlich! Du lässt dich ja nicht von deiner ganzen Familie, sondern von deiner Frau scheiden - du hast immernoch emotionale Bindungen zu deinen Kindern! Das einfach so aufzugeben wäre sehr egoistisch.

Und das war sicher nicht das, was du hören wolltest, in meinen Augen jedoch das, was du hören solltest

...zur Antwort
Wie kann ich mich von meiner Freundin trennen ohne als Ar***loch da zu stehen?

Hallo erst mal
Ich bin seit einigen Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie hat mir aus einer schwierigen Phase Geholfen und das war eigentlich auch der Hauptgrund warum wir zsm gekommen sind. Mittlerweile geht es mir wieder einigermaßen gut aber ich habe einige Dinge über sie erfahren. Sie hat große Probleme ich kann ihr damit aber nicht helfen. Sie hat starke Depressionen und mir fällt es echt schwer ihr zu helfen da ich selber solche Probleme hatte und nicht weiß wie ich damit umgehen soll. Ich würde mich gerne trennen weil ich auch ohne sie schon kaum Zeit habe und mit ihr wird das noch deutlich schwieriger und mir geht es mittlerweile wieder besser. Aber irgendwie mag ich sie immer noch sehr gerne und ich möchte sie nicht so ausnutzen. Wenn ich jetzt Schluss machen würde, würde es so wirken als hätte sie meine Probleme gelöst aber ich lasse sie bei ihren hängen. So ist das aber gar nicht ich würde ihr gerne helfen aber ich weiß nicht wie. Ich kann sie damit einfach nicht alleine lassen dann rastet  sie aus aber auf Dauer wird es durch mich auch nicht besser. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will sie nicht so benutzen sie hat was besseres verdient aber ich kann ihr einfach nicht helfen was soll ich tun?
Außerdem muss es schnell gehen. Wir hatten noch keinen sex  wegen mir ich konnte es einfach nicht aus persönlichen Gründen aber ich glaube sie will diesen Schritt bald machen. Das darf nicht passieren weil wenn ich dann mit ihr Schluss machen würde würde ich ihr nur noch mehr wehtun :(
Bitte helft mir will ihr nicht wehtun was soll ich tun?

...zum Beitrag

Die Lage ist sehr schwierig.

Ich würde ihr sagen, dass du festgestellt hast, dass du ihr nicht helfen kannst, obwohl du es gerne willst. 

Das wird sie vielleicht nachvollziehen können, auch wenn sie sich wohl oder übel alleingelassen fühlen wird. Du meinst es ja nicht böse! 

Und vielleicht merkt sie selbst, dass ihr so im Moment nicht weiterkommt und es besser wäre, sich zusätzliche Unterstützung zu holen.

...zur Antwort
Zu viel Liebesdrama?

Hey

Also es ist so das ich vor einem Jahr, um ihn zu trösten, weil meine Freundin ihm nen Korb gegeben hat, mit ihm Kontakt aufgenommen habe. Wir wurden sehr schnell beste Freunde haben von morgens bis Abends auch geschrieben und wir konnten einfach über alles und nix reden. Man fragte uns immer ob wir zusammen seien, weil wir immer bei einander waren und so. Nach etwa 3monaten hab ich mich aber echt in ihn verliebt... er bekam es raus mäsig und wir haben uns nur noch gestritten wegen allem, dann hatten wir 3Monate keinen Kontakt, weil ich meine Gefühle loswerden wollte und er mich mit seinem Verhalten nur verletzt hatte. Meine Gefühle waren weg und irgendwann hat er mich dann wieder angeschrieben wir wurden wieder schnell gut und meine Gefühle kamen so wieder...

Er bemerkte wieder das ich auf ihn stehe und wurde kalt zu mir, doch da ich keine Ahnung hatte wieso er so war hatte es mich wieder richtig verletzt und habe ihn dann auch so nur 2wochen komplett ignoriert selbst als er mich anlächelte oder Hi sagen wollte hab ich so getan als wäre er Luft. Ich fühlte mich gut weil ich mal die Kontrolle hatte und so er bemerken könnte wie ich mich fühle. Dann trafen wir uns aber mal zufällig und da bin ich weich geworden und haben so geredet. Am Ende haben wir wieder normal geschrieben, doch es war immer noch diese Distanz. Bis ich ihm sagte ich will nix mehr mitt ihm zu tun haben, wodurch wir einfach mal Klartext geredet haben und mir alles klar wurde.

Ich wusste bis dahin nicht mal das er wusste das ich ihn liebe... wir haben uns darauf geeinigt, dass wir nur Freunde bleiben, doch es ist einfach so als ob wir Fremde wären. Wir sind nicht mehr kalt, doch einfach distanziert als ob man sich nich kenne. ich habe persönlich seit sehr langer Zeit nicht mehr mit ihm geredet und immer wenn ich vor habe in der Schule zu ihm zu gehen, dann ist er umzingelt von seinen Jungs, sodass ich da nicht dran komme...

Ich liebe diesen Jungen so sehr, jedoch muss ich loslassen. Mein Kopf weiß das doch mein Herz will einfach nicht.... ich hab keine Ahnung was ich noch tun soll...

...zum Beitrag

Hey, 

Wenn du dir deine Beschreibung zum Verlauf eurer Freundschaft nochmal durchliest, dann fällt dir vielleicht auf, dass er dich immer dann zurückwies, wenn deine Gefühle deutlich wurden, ihr euch dann zerstritten habt, du deine Gefühle verdrängt hast, dich WIEDER in ihn verliebt hast und WIEDER von ihm zurückgewiesen wurdest.

Er möchte dich offensichtlich leider nicht als seine Partnerin. Und das musst du akzeptieren, wenn du ihn nicht als Kumpel-Freund verlieren willst.

Du wirst ihn aber zwangsläufig verlieren,. wenn du immer wieder auf Anfang zurückspringst und dich Mal um Mal in ihn verliebst!

Das macht die Situation für ihn sehr unangenehm und führt dazu, dass er sich von dir distanziert. 

Vielleicht ist es auch gut so wie es ist. Es muss wehtun, immer wieder weggestoßen zu werden und diesen Kreislauf immer wieder durchzumachen. 

Halte vielleicht lieber Abstand zu ihm - um deinetwillen. 

...zur Antwort

Das ist vom Lehrer abhängig. Je nachdem wie beeinflussbar er ist, kann er seine Benotung von deiner Einschätzung abhängig machen oder auch nicht. 

(Und es kann auch nach hinten losgehen. Wenn du dich selbst zu stark überschätzt, wird die Lehrkraft misstrauisch und dich womöglich noch strenger bewerten!)

Versuche am Besten, so realistisch wie möglich, aber auch nicht pessimistisch zu sein. :)

...zur Antwort

Es kann sein, dass du dich selbst als "krankhaft eifersüchtig" erlebst, da du deine Eifersucht so stark unterdrückst. Es gehört zu unterdrückten Emotionen dazu irgendwann einfach hochzukochen. 

Eifersucht an sich ist aber vollkommen okay. Deshalb sprich ihn ruhig darauf an und sag ihm, dass du ein Problem mit der Situation hast. :-)  

...zur Antwort