Darf ich am Strand filmen, wenn ich die Aufnahmen nicht veröffentliche und auch nicht bewusst auf Leute zoome?

7 Antworten

Ja, im Grunde auch beim Zoomen auf einzelne Menschen.

Das Recht am eigenen Bild nach § 22 KunstUrhG bezieht sich nur auf Verbreitungen und die DSGVO gilt nicht für private Zwecke.

Einzig verboten wäre ein eine "Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen" nach § 210a StGB, wenn du etwa in Gebäude hinein fotografierst, oder eine "Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen" (Upskirting) nach § 184k StGB.

Der Eigentümer/Betreiber eines Strandbades kann dir das Fotografieren aber natürlich aufgrund seines Hausrechtes untersagen.

Aufpassen musst du aber auch, wenn du auch Ton aufnimmst. Nach § 201 StGB ist nämlich die Aufnahme des "nichtöffentlich gesprochenen Worts" strafbar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jura-Student im 6. Semester (Schwerpunkt öffentliches Recht)
Darf ich am Strand filmen, wenn ich die Aufnahmen nicht veröffentliche

Das kommt auf die Gesetze des Landes an, in dem sich der Strand befindet. In Deutschland kann es erlaubt sein.

In einigen Ländern ist es auch völlig unabhängig von den Gesetzen relevant, wie gut die Kontakte der Gefilmten zu den lokalen Behörden sind.

auch nicht bewusst auf Leute zoome?

Wen ich auf Leute zoome, wie kann das nicht bewusst geschehen? Auf die Erklärung wäre ich mal gespannt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung & Multidisziplinärer Erwerb juristischen Wissens

Hallo

im Rahmen der Panormafreiheit auf öffentlichen Grundstücken

ja, theoretisch auch mit filmen von leuten (was zwar rechtlich nicht verboten ist, aber aus rein menschlichen gründen sollte man es nicht tun ohne zu fragen).

Du solltest weder Leute stören, Verunsichern noch sonst irgendwas und schon gar nicht unbewusst zoomen.