Darf ich als Hausfrau ein Nebengewerbe anmelden und Familienversichert bleiben?
Darf ich als Hausfrau ein Nebengewerbe anmelden und Familienversichert bleiben?
Ich würde weniger als 20 Stunden arbeiten und nicht mehr wie 350 Euro verdienen monatlich.
Es geht um einen Youtube Kanal wo durch Werbung wahrscheinlich 50-150 Euro verdient werden, wenn überhaupt....
Bitte antwortet darauf wenn Ihr es aus eigener Erfahrung wisst oder vieleicht beruflich Einblick habt.
2 Antworten
Darf ich als Hausfrau ein Nebengewerbe anmelden und Familienversichert bleiben?
So lange dein durchschnittlicher Gewinn 470,- € im Monat nicht übersteigt, ist die Fortsetzung der FamV möglich (§ 10 Abs. 1, Nr. 4 und 5 SGB V).
Du hast dies der Krankenkasse unaufgefordert durch Vorlage des Einkommensteuerbescheids nachzuweisen, sonst muss sie den Höchstbetrag ansetzen.
Denk an Buchhaltung und Umsatzsteuerfragen.
Kann die Krankenkasse mich auffordern ein Kassenbuch zu führen? Würde das Sinn machen wenn ich von Google dann monatlich ein paar Euro bekomme zwischen 50-150 Euro?Ich stelle ja nichts her und mache nur Videos bzw Anleitungen darin.Ich nehme ja kein Bargeld entgegen von Kunden...
Wie soll man nachweisen das man nicht die 20 Stunden überschreitet?
Gar nicht. Wie gesagt die Zeitnahme bei Selbständigen ist schwierig, weil dich eben niemand kontrolliert.
Aber wenn du einer selbständigen Tätigkeit 80 und mehr Stunden in Monat nachgehen würdest und sie nicht dadurch ein Ausmaß annimmt, dass du davon leben kannst, wäre das schon seltsam.
Steuerbescheide einsenden, reicht.
Völlig richtig. Die KK fragt einmal im Jahr nach den Einnahmen. Kontrollieren kann sie das nicht.
Kann die Krankenkasse mich auffordern ein Kassenbuch zu führen? Würde das Sinn machen wenn ich von Google dann monatlich ein paar Euro bekomme zwischen 50-150 Euro?Ich stelle ja nichts her und mache nur Videos bzw Anleitungen darin.Ich nehme ja kein Bargeld entgegen von Kunden...
soweit ich weiß hat die versicherung doch nichts mit einem gewerbe zutun?
Doch es gibt Einkommensgrenzen und auch die Stunden sind relevant.
Du bist selbständig. Wer soll deine Stunden kontrollieren, besonders bei einer Tätigkeit im eigenen Haushalt, die nur online an die Öffentlichkeit tritt.
Aber mit der Einkommenshöhe.
Wer familienversichert sein will, darf nur Nebeneinkünfte haben, aus denen man seinen Lebensunterhalt nicht eigenständig finanzieren kann.
Es gilt 1/7 der Bezugrsgöße als monatliche Durchschnittsgröße.
Wie soll man nachweisen das man nicht die 20 Stunden überschreitet?
Wer kontrolliert das?In meinem Fall wären es auf keinen Fall mehr als 8-10 Stunden.
Wäre nett von dir das zu beantworten wen du das weißt?