Darf ich als Christ die Hand der Fatima, das blaue Auge oder ähnliches tragen?
Hallöchen, Also meine Frage ist, darf ich als Christ dieses Symbol tragen? oder verstößt das gegen etwas also im glauben? Ich bin mir da ziemlich unsicher, denn diese Symbole kommen ja aus einer anderen Religion...
Ich würde das nicht als Verehrung (hoffe ihr versteht wie ich das meine) tragen, sondern ich mag den Gedanken, dass es mich vor dem Bösen schützen soll.
Ich bin römisch-katholisch und glaube auch an Gott und Jesus.
Ich kenn mich mit dem ganzen leider nicht so gut aus, also die Antworten bitte nicht allzu kompliziert schreiben :)
Danke :D
17 Antworten
Wüsste nicht, wieso das verboten sein soll. Allerdings gibt es zu denken, dass du an böse Geister etc. glaubst.
Du glaubst nicht an böse Geister oder Böse Engel? Aber der Teufel ist doch ein gefallener (böser) Engel. Entweder du glaubst an Engel, dann aber konsequenterweise an gute und böse, oder du glaubst nicht an Engel.
Das ist eine Frage die du für dich selber lösen musst. Glaubst du daran, dass diese Symbole ihre Wirkung erfüllen? Dann solltest du sie sogar tragen. Die Kirche kann dir schließlich nichts verbieten und wenn deine Meinung nicht mit der Kirche übereinstimmt, weil dir Dinge untersagt werden, an die du glaubst, kannst du austreten und trotzdem deinen Glauben beibehalten, da dieser ja nicht an die Kriche gebunden ist.
Etwas anderes wäre es eventuell noch, wenn es Zeichen wären, durch die man direkt seinen Glauben zu einer anderen Religion bekennt.
also ich werde Christ bleiben, ich finde einfach nur das Motiv und den Gedanken schön :D
aus der Kirche werde ich sowieso nicht austreten :) außerdem bin ich erst 15 ;D
Ab 14 kannst du deinen Glauben frei bestimmen. Ich wollte dich jetzt aber auch nicht zum Austritt bewegen. Nur erwähnen, dass es eine Option ist, wenn du nicht mit der Meinung deiner Kirche übereinstimmst.
An deiner Stelle würde ich es nicht tun!
Wenn du diese Symbole nur tragen möchtest, weil du sie hübsch findest, ist das eigentlich bedeutungslos. Aber wenn du wirklich glaubst, dass diese Dinge dich vor dem Bösen schützen können, ist das bereits gegen das Gebot Gottes, sich kein Bildnis zu machen, um es anzubeten.
Kein Gegenstand, auch der schönste und vielleicht sogar sehr heilig aussehende, wird dich jemals vor dem Bösen schützen!
Ein christliches Symbol kann dich zwar ständig an deinen Glauben erinnern, aber nur dein Glaube selbst und deine Gebete zu Gott werden dir helfen können, wenn du Seinen Schutz wünschst und wirklich brauchst.
Das ist im Christentum nicht so wild, wenn du das als eine Art Glücksbringer tragen willst, wird dir da niemand böse sein.
Wenn der biblische Glaube zur Tür rausgeworfen wird, kommt der "Aberglaube" zum Fenster herein.
Die Bibel nimmt Eindeutig Stellung zu einem Glücksbringer oder Talisman:
... denn ihre Amulette sind nichts. Denn sie fällen im Wald einen Baum, und der Handwerker macht daraus mit dem Schnitzmesser ein Werk von Menschenhänden,und er schmückt es mit Silber und Gold und befestigt es mit Nägeln, daß es nicht umfällt.... Sie können nicht reden; auch muss man sie tragen, denn sie können nicht gehen. Darum sollt ihr euch nicht vor ihnen fürchten; denn sie können weder helfen noch Schaden tun!Aber dir, HERR, ist niemand gleich; du bist groß, und dein Name ist groß, wie du es mit der Tat beweist.
Jeremia 10,3-6
ich glaube ja nicht direkt daran, wenn dann nur an engel.. aber ich find den Gedanken tdm iwie schön auch wenn ich an keine bösen mächte also geister glaube ^^