Darf eine Schwangere Frau, die laktoseintolerant ist, trotzdem Milchprodukte zu sich nehmen?
Hallo liebe Comunity,
Ne Freundin von mir ist nun schwanger,
Und sie ist laktoseintolerant.
Trotzdem isst sie ab und zu Käseprodukte und Milch.
Sie geht dann nur einmal auf Klo und gut ist.
Aber ich frage mich nun, wer Laktoseintoleranz hat, kann keine Milchprodukte ab, es ist ungesund. Wie ist es dann mit dem UNGEBORENEN?
Danke im Voraus
12 Antworten
1. Es ist nicht deine Aufgabe, die Ernährung deiner Freunde zu überwachen.
2. Manche Menschen vertragen Laktose in kleinen Mengen. Milch zum Kaffee ist z.B. okay, ein Glas Milch pur ist es nicht. Die Freundin wird schon wissen, wie viel davon sie verträgt.
was bitte ist ungesund an Milch? Deine Freundin braucht doch wegen eine Intoleranz nicht auf Milch verzichten wer erzählt denn so was, sie brauch sich doch nur Laktose frei ernähren und die Milch davon schmeckt nicht anders als normale Milch sie ist nur etwas süßer
Eine Laktoseintoleranz bedeutet nicht zwangsläufig, dass man komplett auf laktosehaltige Milchprodukte verzichten muss. Die Schwere der Laktoseintoleranz wird in drei Verträglichkeitsstufen eingeteilt. Von einer schweren Laktoseintoleranz sind nur wenige Menschen betroffen.
Genaueres dazu findest Du hier.
http://jucknix.de/laktosefrei-ernaehren-vertraeglichkeit-testen/
Sie braucht weder Milch noch Milchprodukte. Tierisches Eiweiß bekommt sie aus anderen Nahrungsmitteln. Kuhmilch ist für Kälber...
Wenn sie Laktose intolerant ist, aber auf keinen Fall auf Milch verzichten möchte, kann sie vor der Milchmahlzeit Lactase einnehmen.
Nele
Manche können das eben nicht. Die nennt man dann Laktose intolerant. Gibt ganze Völker, die keine Kuhmilch brauchen und trotzdem nicht krank sind.
Dass du das für "Mist" hälst, ist deine Meinung. Dass der Mensch Kuhmilch nicht braucht, ist eine Tatsache.
Wenn ich etwas nicht brauche und das noch dazu nicht vertrage, warum sollte ich es dann zu mir nehmen? Wäre doch dumm, oder?
Nele
Du argumentierst völlig am Thema vorbei.
Wir "brauchen" gar keine speziellen Nahrungsmittel, denn als Omnivoren können wir immer Ausweichmöglichkeiten finden.
Und selbstverständlich soll man nichts essen, was man nicht verträgt. Jemand der allergisch gegen Erdnüsse ist, wäre dumm, wenn er sie äße.
Aber die Argumentation "Kuhmilch ist für Kälber" ist purer Mist, denn die Natur sieht keine Nahrungsmittel nur für bestimmte Spezies vor.
Wenn man laktoseintollerant ist, kann der Körper die Milch nur nicht gut verdauen. Ungesund ist es soweit ich weiß nicht, man fühlt sich danach nur nicht so gut (bauchweh usw). Ich bin auch laktoseintollerant und verzichte überhaupt nicht auf Milch :) wenn ich lange keine getrunken habe, merke ich die symptome sehr. Wenn ich dann jeden Tag ein wenig milch trinke, wird es immer harmloser und weniger.
Selbst wenn sie schwanger ist, das macht dem baby nichts. Das baby braucht ja das kalzium sowieso :) eine freundin von mir hat das auch und war schwanger...sie hat von der intolleranz am ende nichts mehr gemerkt. Wenn sie Bedenken hat sollte sie einfach mal den Arzt fragen :)
Immer der gleiche Mist.
Kuhmilch ist für Kälber, Hühnchen ist für Füchse, Äpfel sind für Würmer, Salat ist für Schnecken und Kirschen sind für Vögel.
Und wir Menschen sind Omnivoren und können das alles ebenfalls essen.