Darf ein Kätzchen die Milch vom Hund trinken?

6 Antworten

Klar dürfen sie das. Das ist doch das Beste, was es geben kann.

Beide sind glücklich. Dein Hund kann die "Scheinmutterschaft" ausleben, das Kätzchen kriegt prima, gesunde Muttermilch.

Eine Hündin läßt man nicht sterilisieren sondern kastrieren. Wenn überhaupt! Warum willst Du sie verstümmeln lassen? Es gibt keinen vernünftigen Grund, einen gesunden Tier Organe rausschneiden lassen. Eine Vollnarkose und eine Bauchhöhlenoperation sind ein großes Risoko. Deine Hündin ist danach ein Neutrum, ein Nichts ohne Identität. Sie kann durch die Kastration Inkontinent werden und ihr Leben lang mit Gewichtsproblemen zu kämpfen haben. Vorbeugend ein Organ zu entfernen, damit es irgendwann man nicht erkrankt ist sinnbefreit. Scheinträchtigkeit ist ein ganz normaler Vorgang nach der Läufigkeit und keine Krankheit. Bitte lies das Buch "Kastration und Verhalten" von Dr. Udo Gansloßer.

Kitten nimmt man erst ab der 12. Woche von ihrer Mama und ihren Geschwisterchen weg.


Ameriise  13.08.2014, 16:39

Ich glaube du weißt nicht, dass für Hunde die Läufigkeit ein großer Stress und Tierquälerei ist. Sie fressen kaum, spielen wenig und benehmen sich als hätten sie Drogen genommen. Eine Kastration ist eine Befreiung für den Hund und richtig! Außerdem können die Hunde abhauen um sich einen Partner zu suchen und vieleicht von einem Auto überfahren zu werden oder würden aus dem Fenster springen. Und es stimmt nicht, dass bei der Kastration die Hunde gleich Krankheiten und Gewichtsprobleme bekommen. Das gibt es nur manchmal. Und das Problem mit dem Gewicht hängt nur von dem Halter ab, ob er genügend sportliche Aktivitäten dem Hund zur Verfügung stellt und nicht zu viele Leckerlis gibt.

0
elmo141000  04.08.2021, 20:38

ich habe meine Hündin auch kastrieren lassen und das war das beste überhaupt. Wenn wir sie nicht kastrieren hätte lassen, dann würde sie jetzt wahrscheinlich tot sein, da sie einen Nabelbruch, verblieben Muttermilch und noch etwas hatte. Wir wussten nichts von dem ganzen und fanden es nur durch die Operation heraus und dies rettete ihr das Leben.

0

Also es braucht keine Milch mehr und außerdem hat Hundemilch mit genügend Calcium wie die der Katzen. Diese braucht ein junges Kätzchen unbedingt fürs Wachstum. Also kann es auf die Milch verzichten, aber schaden wird es nicht, da dein Kitten schon keine mehr braucht. Viel Spaß noch mit dem Kitty <3

ohje, ein einzelnes kitten und dann noch 3 wochen zu früh weg? :( wäre schön wenn da noch eins beikäme..

da hund und katze von der ernährung her recht nahe beieinander sind und das kleine nebenher auch fest frisst denke ich nicht dass ihr das groß schadet. und ja, manche kleinen katzen trinken in dem alter auch noch bei mama

Der Katze tust gut und die beiden Freunden sich an vlt denkt das Kätzchen sogar die Hündinnen sei ihre Mutter. Süß! viel Glück p.s. die ,,Mama '' freut sich ja auch