Durchsichtige flüssigkeit oder milch kommt aus der zitze meiner Hündin raus?
Hey, meine Hündin hat eine Scheinschwangerschaft, jedoch frage ich mich was diese durchsichtige Flüssigkeit die aus ihren angeschwollenen Zitzen heraustritt.
So, als ihre Zitzen angeschwollen waren hatte ich schon gerafft das die Dame ne scheinTRÄCHTIGKEIT was sich weiter zu einer ScheinSCHWANGERSCHAFT entwickelt hat.
Der Tierarzt hatte mir auch erzählt erzählt das bei ihr die Scheinschwangerschaft viel krasser hervorgetreten ist. Sodas es bei ihr ein größeres Krebsrisiko gibt. Tabletten haben nicht geholfen deswegen sehe ich die Kastration als letzte Chance.
Ich bin 15 und werde jetzt in den sommerferien 2 monate lang arbeiten um das nötige Geld für die kastration zu bekommen. Mit dem geld ist es kein Problem, jedoch frage ich mich was zum f das für eine durchsichtige flüssigkeit da aus ihren zitzen kommt ??
4 Antworten
- Scheinträchtigkeit und Scheinschwangerschaft bedeutet exakt das Gleiche. Bei Tieren spricht man von Scheinträchtigkeit, bei Menschen von Scheinschwangerschaft!
- Von Sterilisation einer Hündin spricht man, wenn "nur" die Eileiter durchtrennt werden, von Kastration spricht man, wenn die Eierstöcke der Hündin entfernt werden. Im Normalfall werden Hündinnen kastriert und nicht sterilisiert!
- Sowohl mit als auch ohne Kastration/Sterilisation besteht bei Hündinnen ein gewisses Risiko für Gesäuge- oder Gebärmuttertumore.
- Sollte deine Hündin tatsächlich Flüssigkeit aus ihren Zitzen absondern, dann darfst du unter gar keinen Umständen daran herumdrücken, ja sogar nicht einmal über ihren Bauch streicheln, denn das regt bei Scheinträchtigkeit die Milchbildung noch mehr an und kann zu ganz fiesen Brustdrüsenentzündungen führen!
Scheinträchtigkeiten nach der Läufigkeit sind an und für sich normal.
Natürlich muss man immer abwägen: Leidet der Hund sehr darunter?
Dann kann eine Kastration (NICHT Sterilisation) durchaus die beste Lösung sein.
So Scheinträchtigkeiten sind auch sehr unterschiedlich ausgeprägt. Bei manchen Hündinnen merkt man es fast gar nicht und andere bekommen auch richtig Milch.
Letztere werden ab und an auch mal als Ammen genommen und ziehen dann fremde Welpen auf.
Steriisation, nicht Kastration
Das ist das erste was man macht, wenn man Haustiere hat.
Es ist natürlich Milch, die ihr Körper produziert, schliess glaubt der doch es gibt eine Schwangerschaft.
Kastration ist schon richtig - wenn du die Ovarien nicht mit raus nimmst, bleibt die Scheinträchtigkeit weiter erhalten.
Eine Steri macht man Heute eigendlich nie mehr. Bei Katzen macht man das gleich, aber nicht bei Hunden.
Bei der Sterilisation wird aber das Problem der Läufigkeiten mit anschließender, anscheinend heftiger, Scheinträchtigkeit nicht behoben, da nur die Fortpflanzungsfähigkeit genommen wird jedoch bleibt sie hormonell komplett unverändert.
Ok, dann also doch Kastration? Ich hatte immer nur Rüden, aber davon sehr viele.
Auch die werden i.d.R. kastriert - die Hoden werden ja entfernt.
Ja aber warum durchsichtig ? Normalerweise ist es weiss. So sieht ja auch normale milch aus.
Ich weiss es nicht genau, aber bei Schwangerschaften von Saugetiere, kommt zuerst oft nur durchsichtige Flüssigkeit am Anfang.
Scheinträchtigkeit und Scheinschwangerschaft sind ein und das selbe - da entwickelt sich nicht eines zum anderen.
In früheren Zeiten war es sehr sinnvoll, wenn die zweite Hündin im Rudel auch Milch entwickelt hat - falls der Ersthündin die die Welpen wirft etwas passiert, kann sie als Amme eintreten. Das ist zum Forbestand der Welpen wichtig.
Daher hat die Natur es bei Wölfen und Hunden so eingerichtet, das alle gleichzeitig Läufig werden (aus einer Gruppe) und die die nicht zum zuge kamen zum schein Trächtig sind, um auch Milch zu bilden.
Dementsprechend bilden solche Hündinen Prolaktin und somit Milch.
Lenk den Hund ab, tu ganz viel mit ihr, füttere wenig. Dann gibt sich das relativ schnell wieder.
Nur wenn das nach jede Läufigkeit super schlimm ist und der Hund sehr leidet solltest du über Kastration nachdenken. Das mehr Tumorerkrankungen entstehen weil sie Scheintragend sind ist Humbug.
Von Sterilisation einer Hündin spricht man, wenn "nur" die Eileiter durchtrennt werden, von Kastration spricht man, wenn die Eierstöcke der Hündin entfernt werden. Im Normalfall werden Hündinnen kastriert und nicht sterilisiert!