Darf Ausbilder Azubi kündigen bevor Azubi selbst kündigt?
Guten Morgen zusammen!
Darf ein Ausbilder einen Azubi kündigen bevor Azubi selbst kündigt?
Ich bin Azubi, aufgrund von vielen Änderungen in meinem jetzigen Unternehmen, werde ich mir einen anderen Ausbildungsbetrieb für den gleichen Ausbildungsberuf suchen. Ich habe der IHK auch schon alles geschildert, sie hat mir zugestimmt.
Ich bin nun also fest entschlossen zu kündigen, sobald ich eine neue Ausbildungsstätte gefunden habe. Da ich immer ein gutes Verhältnis mit meiner Chefin hatte (die jetzt aber geht), hätte ich ihr gerne jetzt schon gesagt, dass ich vorhabe zu wechseln. Einfach der fairness halber. Mein Problem ist, dass der andere Geschäftsführer dann ab nächster Woche allein das sagen hat und mich nicht sonderlich mag. Er ist eher so nach dem Motto "Lieber Arm ab als Arm dran.". Der andere Azubi hat sehr große Probleme mit ihm.
Jetzt weiß ich nicht, ob er mich im Vorfeld kündigen kann, bevor ich etwas neues habe und falls nicht, ob er mich dann sehr auf dem kicker hat.
Meine Chefin ist nur noch heute da. Lohnt sich das Risiko also?
Was würdet ihr tun?
6 Stimmen
4 Antworten
Der AG kann ein Ausbildungsverhältnis nur aus einem ganz wichtigen Grund, große Verfehlung kündigen. Nur weil sie Dich los werden wollen, geht das nicht
Ich würde abwarten, alles andere hilft dir nicht. Die Kündigung bedarf eines triftigen Grundes.
Warte ab bis du die zusage hast und dann Kündigst du, im Fristgerechten Rahmen.
Außerdem kann man als Azubi fast nicht gekündigt werden und es sollte auch im Interesse des Betriebs liegen dich dann los zu bekommen ohne Gefahr zu laufen vors Gericht zu müssen.
Ja, da hast du vermutlich recht. Vielen Dank für deine Antwort!
Ich bin nun also fest entschlossen zu kündigen, sobald ich eine neue Ausbildungsstätte gefunden habe.
So funktioniert das nicht.
Eine Kündigung zum Betriebswechsel im gleichen Ausbildungsberuf nach der Probezeit ist unzulässig.
Na dann wird das in Deutschland anders sein, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Dann beschäftige dich vielleicht mal mir dem Gesetz, Ehe du kommentierst
Ich hab noch absolut nie erlebt, dass ein Auszubildender nicht seine Lehrstelle kündigen und wechseln kann und ich ich kenne durchaus einige Lehrbetriebe/ Lehrbetriebe, die solche Lehrlinge aufnehmen und das wieder gut machen, was andere Lehrbetriebe verbockt haben.
Habs nachgelesen der Lernende kann durchaus seine Lehrstelle kündigen. Du solltest vielleicht nicht nur den Titel sondern die ganze Frage lesen.
Ich habe bereits mit der IHK gesprochen, in meinem Fall geht es. Ich muss nur die Kündigungsfrist einhalten (ein Monat). Mir wurde aber empfohlen einen Aufhebungsvertrag zu schließen, das würde ich dann auch tun.
Das bezweifle ich aber stark, es stimmt nämlich schlichtweg nicht.
Naja, ich denke schon, dass die IHK das sehr gut beurteilen kann. Du kannst das auch im Internet nachlesen. Voraussetzung hierfür ist, dass ein wichtiger Grund dafür vorliegt.
Ein wichtiger Grund und eine ordentliche Kündigung ist ein Widerspruch in sich.
Nein das gilt nur für den Ausbilder nicht für den Azubi.