Darf Ausbilder Azubi kündigen bevor Azubi selbst kündigt?

Warte ab. 67%
Gib bescheid. 17%
Lass es komplett sein. 17%

6 Stimmen

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der AG kann ein Ausbildungsverhältnis nur aus einem ganz wichtigen Grund, große Verfehlung kündigen. Nur weil sie Dich los werden wollen, geht das nicht


Questionmarktt 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 08:34

Okay, vielen Dank!

Warte ab.

Ich würde abwarten, alles andere hilft dir nicht. Die Kündigung bedarf eines triftigen Grundes.


Questionmarktt 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 08:40

Alles klar. Vielen Dank für deine Antwort!

Warte ab.

Warte ab bis du die zusage hast und dann Kündigst du, im Fristgerechten Rahmen.

Außerdem kann man als Azubi fast nicht gekündigt werden und es sollte auch im Interesse des Betriebs liegen dich dann los zu bekommen ohne Gefahr zu laufen vors Gericht zu müssen.


Questionmarktt 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 08:39

Ja, da hast du vermutlich recht. Vielen Dank für deine Antwort!

Ich bin nun also fest entschlossen zu kündigen, sobald ich eine neue Ausbildungsstätte gefunden habe.

So funktioniert das nicht.

Eine Kündigung zum Betriebswechsel im gleichen Ausbildungsberuf nach der Probezeit ist unzulässig.


Goodnight  07.02.2025, 11:38

Nein das gilt nur für den Ausbilder nicht für den Azubi.

Goodnight  07.02.2025, 14:29
@Jurafuchs

Na dann wird das in Deutschland anders sein, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Jurafuchs  07.02.2025, 14:57
@Goodnight

Dann beschäftige dich vielleicht mal mir dem Gesetz, Ehe du kommentierst

Goodnight  07.02.2025, 15:10
@Jurafuchs

Ich hab noch absolut nie erlebt, dass ein Auszubildender nicht seine Lehrstelle kündigen und wechseln kann und ich ich kenne durchaus einige Lehrbetriebe/ Lehrbetriebe, die solche Lehrlinge aufnehmen und das wieder gut machen, was andere Lehrbetriebe verbockt haben.

Goodnight  07.02.2025, 15:23
@Goodnight

Habs nachgelesen der Lernende kann durchaus seine Lehrstelle kündigen. Du solltest vielleicht nicht nur den Titel sondern die ganze Frage lesen.

Questionmarktt 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 08:38

Ich habe bereits mit der IHK gesprochen, in meinem Fall geht es. Ich muss nur die Kündigungsfrist einhalten (ein Monat). Mir wurde aber empfohlen einen Aufhebungsvertrag zu schließen, das würde ich dann auch tun.

Questionmarktt 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 09:02
@Jurafuchs

Naja, ich denke schon, dass die IHK das sehr gut beurteilen kann. Du kannst das auch im Internet nachlesen. Voraussetzung hierfür ist, dass ein wichtiger Grund dafür vorliegt.