""Danke nochmal!" ...Wieso?
Wieder einmal habe ich es einfach als unangenehm und nervig empfunden dieses "Danke nochmal!" für ein Geschenk oder einen Gefallen den man gern getan hat! Man (ich!!!) möchte darauf so etwas entgegnen wie "Ja komm, is gut jetzt!!!"
Wenn sich jemand freut und mehrfach bedankt ist da ja schön, aber warum wird sich betont "nochmal" bedankt? War das erste nichts wert daß man es "nochmal" sagen muss oder glaubt man nicht daß es ankam und registriert wurde oder......? Wie empfindet ihr dieses "danke nochmal für...." ?
Edit: Es tut mir leid daß manche sich hier angegriffen gefühlt haben! Ich wollte nur auf Kommentare reagieren die ich nicht ok fand!
4 Antworten
Hallo WwernerR363!
Das "nochmal" könnte genau aus dem Grund angefügt werden, damit du nicht genervt wirst. Den nochmals Dankenden kann durchaus bewußt sein, dass du mit einem Danke glücklich wärst, aber ihnen wurde so sehr geholfen, dass sie den Dank wiederholen müssen, dich aber damit nicht beschämen wollen.
So verstehe ich es meistens und freue mich und nehme den doppelten Dank mit einem "Gern geschehen!" oder "Freut mich!" oder "Dann ist es ja prima!" etc. an.
LG
gufrastella
Wenn z.B. der beiderseitige Wille zur Klärung fehlt, geht es natürlich nicht, das stimmt.
Dann freu dich doch darüber, wenn du jemand einen Gefallen getan hast und der sich dann eben nochmal bedankt.
Das bedeutet ganz einfach, dass die Person das schätzt, dass du ihr geholfen hast.
Dann würde es reichen, wenn man dann eben antwortet "kein Problem, habe ich doch gerne gemacht".
Wäre viel schlimmer, wenn du an egoistische Personen gerätst, die sich nicht mal bedanken und alles für selbstverständlich betrachten und bei denen man annehmen könnte, sie müssten schreien, wenn sie mal Danke sagen.
Wenn noch mich nochmals bedanke, drücke ich meine besondere Wertschätzung damit aus.
Viel wichtiger ist immer die Frage, warum man sich selbst an etwas stört. Was geht da in Resonanz mit dir? Woran erinnert dich das? Musstes du früher immer brav "Dankeschön" sagen, womöglich auch für Kram, der dich Null interessiert hat?
Und noch eine Frage: Warum hast du denn so "selbstlos" geholfen?
Da du hier einen anderen User schon aggressiv angehst: Ich verbitte mir gleich mal einen solchen Ton!
Das erste "Danke" ist ein Höflichkeits-Danke.
Das zweite "Danke" ist aus Gründen der Etikette nicht mehr nötig. Deswegen hat das zweite "Danke" eine andere Bedeutung. Es ist wahrscheinlich(er), dass derjenige mit dem Geschenk wirklich etwas anfangen kann oder damit nicht gerechnet hat oder sich wirklich darüber freut.
Es sei denn, derjenige sagt das aus diesem Grund bewusst, um den Anschein zu erwecken. Das ist aber selten.
Danke sehr! Mit deiner Antwort kann ich etwas anfangen!
An einen Anschein der zu erwecken versucht wird denke ich auch manchmal! Danke!
Danke für diese ausführliche und einleuchtende Erklärung! Ich habe das zweite Mal danke immer unangenehm empfunden und bin mit meiner Rechtfertigung leider auch hier ziemlich angeeckt!