Dakine Reißverschluss kaputt
an meinem Rucksack von Dakine ist leider der Reißverschluss hinüber :(
Der Rucksack ist schon einige Jahre alt, lohnt sich die Reparatur?
Hat da jemand Erfahrung und wenn sich der Austausch des Reißverschlusses nicht lohnt, wohin dann mit dem Rucksack?

4 Antworten
Wenn der Rucksack zu alt und in einem dementsprechenden Zustand ist, dann kannst du ihn entweder als Hausmüll über die Restmülltonne oder über die Sperrmülltonne (so du weißt wo sich eine solche befindet) entsorgen.
Reparierte Reißverschlüsse bei Rucksäcken, Taschen etc. funktionieren meistens nur mehr "von 12.00 Uhr bis zur Mittagszeit" ...;-). Darum solltest du nicht allzuviel Aufwand in Raparaturversuche investieren ... aber ein Versuch kann selbstverständlich nicht schaden.
Und vor allem hält es nicht ... Auf die Funktionalität derartiger Reißverschlüsse muss man sich verlassen können. Es ist mehr als nur blöd, wenn sie in bestimmten Situationen entweder nicht öffnen oder nicht schließen ... und das Blödeste von allen ist, wenn man denkt der Rucksack wäre gut verschlossen, und dieser Zip öffnet sich und lässt alle möglichen Dinge herausfallen ...
also wenn man ihn nicht mehr einschicken kann, dann würde ich einen neuen kaufen...
Was würde er neu Kosten?
Entweder selbst Probieren, bei eine Änderung schneider Fragen, oder Schuster , und dann entscheiden
Wenn man mit einer Nähmaschine umgehen kann schafft man das locker. Kannst du nicht nähen, bring den Rucksack in eine Schneiderei. Reissverschlüsse auswechseln kostet nicht die Welt.
Leider ist das tatsaechlich , so , das kriegt man selten wieder so hin , wie es Original einmal war.....