Kann man Dämmtapete auf Raufasertapete setzen?
Hallo Zusammen! Ich möchte in meiner Wohnung eine Wand mit einer Dämmentapete (siehe Bild) isolieren. Weil die Wand mit Rauhfaser tapeziert ist, dachte ich die Dämmtapete auf die Papiertapete zu setzten. Somit kann die Dämmtapete später leichter entfernt werden. Die Rauhfasertapete ist fest an der Wand. Nun wurde mir aber unterschiedliches gesagt. Die einen meinen die Papiertapete beginnt zu Schimmeln, die Anderen meinen das es nichts ausmache. Was ist Eure Meinung dazu? Danke!

2 Antworten
Da Rauhfaser an sich auch eine deutliche Grobheit in der Oberflächenstruktur besitzt, so würdest Du eine schwere Dämmtapete selbst unter besten Bedingungen nicht wirklich gut und dauerhaft auf der alten Rauhfaser aufkleben können.
Zudem wird diese alte Tapete dann auch aufweichen, wenn Du sie einfach satt einkleisterst und mit der Dämmtapete überkleben wolltest. Im "leichtesten" Fall wirft das ganze dann Blasen und Wellen, im schlimmsten Fall kommt Dir der ganze Wandbelag runter.
Entferne daher erst die alte Rauhfaser gründlich, bereite den nackten Untergrund dann entsprechend und gründlich für Deinen neuen Wandbelag vor und klebe dann erst die Dämmtapete auf die vorbereitete Fläche.
Raufaser ist ohnehin empfindlich für Schimmelpilz. Sie ist porös, hat eine große Oberfläche und Cellulose ist auch noch drin. Ein Leckerbissen für den Pilz. Davon abgesehen ist eine "Dämmtapete" eher Spielzeug. Ich bin überzeugt davon, du sparst im Jahr noch nicht mal einen Euro an Heizkosten. Nur der Hersteller der Tapete hat einen Vorteil.