Dacia Lodgy Start&Stop Dauerhaft aktivieren?
Hey hey
wir fahren seid neusten ein Dacia Lodgy mit start&stop Funktion
leider müssen wir es bei jeder Fahrt immer wieder anschalten bei dem schalten(Siehe Bild)
wie kann man das umgehen?
weiß das einer ?
wenn er rot ist ist er an so ist er grade aus
6 Antworten
achja..diese Anti-Logik wo etwas deaktiviert ..wird aktiviert..
äh nein du meinst wohl eher dass du vor der Fahrt es "aktiv" schalten musst, damit start/stopp deaktiviert ist.
ja mich nervt es auch..habs so programmiert, dass der zustand gespeichert wird..
übrigens: diese "mach-mich-schneller-kaputt" - funktion schadet auf dauer dem motor, turbo, batterie sowie dem Anlasser.
Das kann man vermutlich nur in der Software so dauerhaft schalten, wie gewünscht. Mir geht das beim Caddy auch gewaltig auf die Nerven.
Nein, umgekehrt - wenn es rot leuchtet, ist die Start-Stopp-Automatik ausgeschaltet (Deshalb ist es auch durchgestrichen auf dem Schalter).
leider müssen wir es bei jeder Fahrt immer wieder anschalten
Es wird wohl eher umgekehrt der Fall sein. Standardmäßig ist die Start-Stop-Funktion eingeschaltet (wird wohl vom Gesetzgeber so vorgegeben, weil das angeblich besser für die Umwelt sein soll).
Und Du musst es bei Fahrtantritt jedes mal extra ausschalten, wenn Du nicht willst das bei jedem kurzen Halt sofort der Motor ausgeht. Was im Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt ziemlich nervig sein kann und auch nicht gut für den Motor und die Batterie ist.
Also, wenn das Fahrzeug mit einer Start stop Automatik ausgerüstet ist, muss diese automatisch immer aktiviert sein, weil die Zulassung des Fahrzeugs einschließlich Abgaswerten und Co. auf der Funktion mit dieser Automatik beruht.
Allein bei einigen Modellen gibt es einen Schalter, mit dem man eben die Funktion bei Fahrtantritt oder während der Fahrt deaktivieren kann. Es muss aber dann zwingend so sein, dass die Start Stop Automatik beim nächsten Start wieder aktiviert ist, anders darf es auch gar nicht sein, sonst verliert das Fahrzeug die Zulassung.