CSL Gaming PC Stürzt einfach ab?
hallo Ihr lieben, ich habe mir vor 1,5 Wochen einen CSL Gaming pc bei Otto.de bestellt. Nun ja der erste pc hatte das auch schon das er einfach so wenn mann z.b zockt einfach einen neustart macht bzw abstürzt. Daraufhin habe ich ihn an Otto zurück geschickt und das ganze auch erklärt und mich davor sogar mit CSL in verbindung gesetzt leider ohne erfolg. Nun ja jetzt hat otto mir nen neuen geschickt also den gleichen, und der macht genau das selbe der stürzt einfach ab. Was ist das denn bitte ?? Es kann doch nicht sein das ein arsch teurer Gaming pc einfach abschmiert wann er lust hat. Weiß einer was das sein könnte? Hat einer schon mal Erfahrungen gemacht? Ich möchte gerne dahinter steigen ob ich eventuell was falsch mache.
Hier poste ich euch den Pc mal:
PS: ich habe automatischen neustart nach Uptdates ausgeschaltet, grafikkarte etc aus und wieder eingebaut, sowie betriebssytsem neu gemacht aber nichts hat geholfen.
viele liebe grüße und ich freue ich mich auf hilfreiche antworten
3 Antworten
Überhitzung und/oder Chinaböller Netzteil.
...es kommen leider immer wieder Leute auf die Idee, sich einen PC bei Otto, CLS oder ebay zu kaufen, obwohl die verbauten Teile absolut minderwertig sind und der ganze PC den Preis nicht im Ansatz Wert ist.
zu den 414€ kommen nochmal
- ca. 50€ für das Gehäuse
- ca. 25€ für das Netzteil
- ca. 20€ für Windows
- ca. 25€ für Maus und Tastatur
- ca. 125€ für den Monitor
= 609€
...da hat man dich hart über den Tisch gezogen. Ich muss aber dazu sagen, selber Schuld wer sich einen CSL PC kauf ohne sich zu informieren und dann noch auf Otto.de
Das sind die exakt gleichen Teile die in deinem PC verbaut sind für 240€ weniger....
Und natürlich stürzt der PC immer noch ab, weil die Kühlleistung immer noch bescheiden ist und das Netzteil absoluter Müll ist (der ausgetauschte PC ist ja logischerweise mit den gleichen Komponenten). Du glaubst doch nicht im Ernst, dass CSL da irgendetwas austauscht. Die wissen selber gut genug, dass ihre verbauten Teile der letzte Dreck sind.
Klingt nach Überhitzungsproblem. Vermutlich wurde vom Hersteller die billigste Wärmeleitpaste auf CPU und GPU draufgetan und vielleicht auch noch zu wenig davon.
Also überhitzung kann es definitiv nichts sein, der pc ist überall arsch kalt.
Wo hast du denn überall deine Fingerchen drin? Auch zwischen Kühler und Prozessor?
Installiere mal den kostenlosen HW-Monitor, dort kannst du Temperatur usw. entnehmen: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwmonitor/
also ich habe alles berührt aber es ist alles kühl
Hattest du ihn während du zocktest im Hintergrund laufen? Die Temp. geht ja erst richtig hoch, wenn CPU und GPU unter Last sind.
Die Frage ist eher warum kaufen sich Leute immer noch fertig PCs? Die sind viel zu teuer :)...zu deinem: Problem stöpsel die On Board Grafik an um somit die Grafikkarte auszuschließen als Störfaktor....hat Otto irgendwas zu dem PC gesagt?
Öhm gute frage, ich finde es ist eher teurer wenn man sich selbst einen baut. Und es ist leichter einen fertigen zu kaufen. Also für mich zumindest. Wir haben sämtliche Grafiktests durchgeführt etc etc. und beobachtet was der Task Manager in sachen auslastung sagt. Otto.de hat nicht viel dazu gesagt die haben uns zu csl erstmal verwiesen
Also sorry aber diese Annahme das selbst zusammen bauen teurer sein soll ist nachweislich falsch. Die Hersteller müssen irgendwo sparen und tuen dies an den Komponenten. Beim Selbst bauen hast du:
1.Du hast Überblick über alle einzelnen Teile und somit auch bessere Fehlerbehebung möglich.
2 Erfolgserlebnis einen Zusammenbau selbst gemeistert zu haben (Anleitungen gibt es im WWW genug dazu)
3. Du Sparst extrem Geld weil u.a. der Händlerzuschlag und Serviceleistung wie zusammenbauen seiten des Herstellers wegfallen.
Ich verweise mal auf meinen Link, der die exakt gleichen Teile enthält wie dein PC...
zu den 414€ kommen nochmal
ca. 50€ für das Gehäuse
ca. 25€ für das Netzteil
ca. 20€ für Windows
ca. 25€ für Maus und Tastatur
ca. 125€ für den Monitor
= 609€
...240€ weniger...dafür hätte man auch die einzelnen Teile kaufen können und sogar von einem Profi zusammenbauen lassen wenn man keine Ahnung davon hat.
Öhm ja ist ok xD Das beanwortet dennoch nicht meine Frage warum dieser pc trotz austausch auch abstürzt. Hätte gerne dennoch Informationen dazu und keine vorgaben was ich kaufen soll.
Und übern tisch gezogen hat mich ja auch keiner, sie haben ihn ja auch sofort ausgetauscht