Was ist ratenaufschlag bei Otto?
Hallo ich möchte mir gerne diesen pc von Otto bestellen aber da steht was von ratenaufschlag jetzt meine Frage was ist dieser ratenaufschlag?
Dieser pc; https://www.otto.de/extern/?IWL=763&page=/p/hyrican-gaming-pc-pentium-g4560-8gb-1tb-geforce-gtx-1050-ti-plus-monitor-alpha-gaming-set01199-602896010/%23variationId%3D602896013-M24&AffiliateID=LM197505&campid=LM197505
5 Antworten
Was ein Ratenaufschlag ist, wurde Dir ja bereits beantwortet.
ABER:
Otto nimmt einen effektiven Jahreszins von über 15%!! Das ist in der aktuellen Niedrigzinsphase für Privatkredite absolut überteuert!
(Der Rechner bei Otto kostet bei 48 Monatsraten von 22,15 € statt 799 € dann 1063,20 €!)
Mein Tipp, wenn Du auf Raten zahlen willst:
Nimm einen Privatkredit bei einer Bank/Sparkasse auf, den bekommst Du schon unter 3% (effektiver Jahreszins)!
Hier gibt es einen Kreditrechner als Anhaltspunkt:
https://www.kredite-vergleich.de/onlinerechner/?s_amount=1000&s_duration=24&s_category=888
Ratenaufschlag ist ein Zins den Du bezahlen musst. Der Verkäufer gewährt Dir ja im Prinzip ein Darlehen.
Lass die Finger vom Ratenkauf! Erstens ist es teurer und zweitens verliert man bei mehreren Ratenkäufen schnell den Überblick. Die Gefahr sich dadurch zu verschulden ist groß
Spare lieber!
überleg doch mal logisch: Wenn Du den Rechner auf 48 Monate kaufst, dann kostet er 1063,20 €!!! Du bezahlst 264,20 € mehr als der Barpreis ist.
Wenn es Dir das wert ist, dann mach das. Ich halte es für überteuert und den Rechner auch nicht für den besten. Dieses Angebot würde ich nicht annehmen.
Die Frage habe ich gestellt und ich bin 14 und ich glaube nicht das wir so leicht in Schulden kommen Mit freundlichen Grüßen
mit 14 darfst Du das Ding so oder so nicht kaufen, auf Raten schon gleich gar nicht, weil Du noch nicht geschäftsfähig bist
Wegen einen einzigen Artikel sollte ein überschulden nicht passieren. Man muss sich bei Otto leider selbst monatlich um die Zahlung kümmern. Ein Abbuchen gibt es bei denen nicht
Ich mach mich mal unbeliebt:
Genitiv! Wegen eines einzigen Artikels sollte ein überschulden nicht passieren.
Wer einen Gaming-PC auf Rate kauft lässt vermuten, dass er leicht dazu neigt nicht notwendige Dinge, die er sich nicht leisten kann, bequem über Ratenzahlung zu finanzieren (kaputte Waschmaschine und finanzieller Engpass wäre ein anderes Thema). Ich kenne einige Menschen bei denen genau das zur Überschuldung geführt hat.
Ja, ein Artikel nicht, aber die Gefahr ist sehr groß.
Man muss sich bei Otto leider selbst monatlich um die Zahlung kümmern. Ein Abbuchen gibt es bei denen nicht
Das macht es noch schlimmer! Wenn ich auch noch die Raten selbstständig anweisen muss, kann das leicht mal in Vergessenheit geraten. Dann werden Mahngebühren fällig und das macht es noch teurer
Zugegeben, etwas überzogen vielleicht und ich möchte den FS auch nicht verleumden. Aber schau Dir ein Schuldnerverhalten bzw. den Werdegang an.
Einen Gaming PC braucht man nicht, dafür lohnt es nicht Schulden zu machen!
Na ja, so schlimm ist das ja auch nicht - wenn man nicht schon sowieso hoch verschuldet ist (!). Ein Kredit in der jetzigen Niedrigzinsphase ist durchaus sinnvoll.
Wenn ich auch noch die Raten selbstständig anweisen muss
Dafür gibt es den Dauerauftrag - das ist kein Argument.
Was ich wirklich "schlimm" finde, daß Otto einen Zinssatz von über 15% berechnet, siehe meine Antwort an den FS.
Prinzipiell hast Du Recht und ich möchte mich mit Dir nicht wegen des Schickals eines anderen streiten. Auch für mich wiegen die 15% höher als der Rest.
Deiner Argumentation (insbesondere Dauerauftrag) kann ich folgen, dennoch bezweifle ich, dass der FS das hinbekäme. Er ist nicht einmal in der Lage den Endpreis zu berechnen. Meine Menschenkenntnis sagt mir einfach, wer so naiv ist, der gerät mit Ratenkauf ganz, ganz schnell in die Schuldenfalle.
Besonders fatal ist, dass es sich um einen Gaming-PC handelt, der m.E. nichtmal besonders gut ist.
aber Strich drunter. Wir haben beide unsere Meinung kund getan ;-)
Steht bei Otto drin. Musst du nur suchen. Viele raten sind mehr Zinsen/Aufschlag.
Zudem kommt sicher auch noch minimal was an Datenschutz dazu
Was ist daran so schwer? Wenn Du die Rechnung nicht auf einmal, sondern in Raten bezahlen willst, wird es teurer
Und das heißt wieviel würde es am Ende genau kosten😳
Und das heißt wieviel würde es am Ende genau kosten😳
wenn Du das schon nicht ausrechnen kannst, dann lass die Finger davon!
Wenn Du den Rechner auf 48 Monate kaufst, dann kostet er
1063,20 €!!! Du bezahlst 264,20 € mehr als der Barpreis
Also zB. Es kostet 800€ und ratenaufschlag sind 40€ kostet das Produkt dann 840€??
Bei Ratenzahlung ist der Endpreis höher als bei Einmalzahlung. Das ist damit gemeint.
Es macht ja mein Vater