Crossing over und Kopplungen Genetik?
Ich habe verstehe nicht ganz also es gibt ja eine Kopplung von Chromosomen und dann werden diese wieder entkoppelt. Was man glaube ich crossing over nennt Doch wann passiert das? Kann das bei männlichen und weiblichen Lebewesen passieren?
Vielen dank
2 Antworten
Hi
Doch wann passiert das?
Prophase Meiose I, Strangbrüche und Segmentaustauschvorgängen zwischen Nicht-Schwesterchromatiden, also zwischen einer Chromatide des einen homologen Chromosoms und einer Chromatide des anderen homologen Chromosoms, aber nicht zwischen den Chromatiden des selben Chromosoms. Diesen Vorgang des Segmentaustausches nennt man "Crossing-Over". Dort kommt es zu einem Austausch von genetischem Material zwischen zwei homologen Chromosomen. Nicht-Schwesterchromatiden überkreuzen sich und es werden einander entsprechende Strangstücke zwischen den Chromosomen hin und her verschoben und neu verknüpft (habe dazu eine schematische Skizze angehangen).
Sinn ist die Rekombination von Genorten, die normalerweise gar nicht kombinierbar wären, da sie ja auf einem Chromosom liegen.
Die beständige Neukombination des genetischen Materials führt zu Verschiedenheit der Geschlechtszellen von Männern und Frauen, die zur Befruchtung gelangen, zu Verschiedenartigkeit der Nachkommen und Individuen einer Art, zur Anpassungsfähigkeit der Population, durch Entwicklung neuer Merkmale an sich verändernde Umweltbedingungen. Wenn die genetische Information ganz starr erhalten bleiben würde (ohne Rekombination), hätten wir keine sich entwickelnde genetische Vielfalt und keine Anpassungsfähigkeit der Populationen. Das ist jedoch Voraussetzung von Evolution. Gruß, Cliff

Du hast da was falsch verstanden
"es gibt ja eine Kopplung von Chromosomen"
Es sind nicht Chromosomen, die gekoppelt sind, sondern es sind Gene/Erbanlagen, die gemeinsam auf einem Chromosom liegen. Da Chromosomen (ohne crossing over) als Ganzes an die nächste Generation weitergegeben werden, bekommt diese auch die entsprechenden Merkmale im Gesamtpaket. Die Unabhängigkeitsregel von Mendel trifft nicht auf Erbgänge zu bei denen die betrachteten Merkmale auf einem Chromosom liegen.
Wie ein crossing over funktioniert hat dir CliffBaxter beschrieben.