Cross oder Enduro und wie viel ccm?
Hallo miteinander,
ich bin gerade dabei wieder auf das Enduro fahren umzusteigen. Ich bin Jahre lange 250ccm Supermoto gefahren zwischen durch mal so Wald und Wiese mit einer 125er 2t.
jetzt bin ich gerade dabei zu überlegen was ich mir kaufen soll.
vorab ich will damit keine Rennen fahren, sondern nur als Hobby auf meinem Grundstück und evtl mal in einen Enduro Park. Da auch nochmal die Frage: braucht man für einen Enduro Park ein Bike mit Zulassung ?
Aber nun zur eigentlichen Frage:
Soll ich mir eine Vollcross holen oder eine Enduro ?
Ich bin am entscheiden zwischen einer Honda CRF450 oder einer 350er Enduro (Marke weiß ich noch nicht)
Und ist es schlau sich 450ccm zu holen? Oder reichen in dem Bereich auch 250ccm bzw 350ccm? Auf der Straße waren mir die 250ccm etwas zu wenig Leistung
danke im Voraus
1 Antwort
Die meisten haben eine Transporter und dann wird das Bike einfach zur Rennstrecke gefahren.
Bei so einem Rennwochenende brauchst du einfach ein Begleitfahrzeug wo dann dein Werkzeug, deine Verpflegung und alles andere drin transportiert wird.
Strasse und Motocross sind zwei komplett unterschiedliche Welten, beim Fahren kommt es einfach auf dein FAhrkönnen und diene Ausdauer drauf und und NICHT auf das stärkste Bike.
Beim Rennen gewinnt der beste Fahrer und nicht das schnellste Bike.
Kannst ja gerne mal auf einer 450 Kubik fahren und der club präsident von meinem MX Cllub fährt dir mit einer 85 Kubik Kindercross hinterher, der wird dich dann in Grund und Boden fahren.
eine 250 kubik ist auf einer Rennstrekce schnell genug, keine Sorge, die _Hubraumklassen kann man nicht mit denen von Strassenmashcinen vergleichen.
Ich hab ja einen Transporter, aber zu meinem Waldgrubdstüxk kann ich auch so fahren. Die Frage war jetzt eher darauf gerichtet ob als Hobby eine Cross reicht, alleine schon weil diese günstiger sind als Enduro. Weil Fahrwerk, Übersetzung etc
und rennen will ich ja nicht fahren