Creatine und Omega 3 etc?

2 Antworten

Jeder, also auch du, stellt von Geburt an Kreatin selbst her. Dazu ist es noch in einigen Lebensmitteln. Die Ergänzung soll lediglich dazu führen die körpereigenen Spiegel auf das Maximum zu heben, um von dieser Energieform ein paar Sekunden länger zu profitieren. Das kann bei kurzen intensiven körperlichen Belastungen Vorteile haben (Kraftsport, Fitness, Sprinten, Kurzstreckenschwimmen usw.). Auch auf die kognitive Leistungsfähigkeit kann es einen positiven Effekt haben.

Im Krafttraining kannst du dann im Bestfall die eine oder andere Wiederholung mehr machen bzw. mit etwas mehr Gewicht nehmen. Die Kraftsteigerung ist minimal aber messbar. Es ist aber kein Doping und kein Wundermittel.

Da viele zu wenig Omega³ in der Ernährung haben und dafür oft viel zu viel Omega6 gibt es ein Missverhältnis.

Dem kann man mit einem Omega³ Supplement zumindest auf einer Seite entgegen wirken.

Omega 6 sollte man eher reduzieren. Das ist eh schon in vielen Fettquellen drin (pflanzliche Öle und Fette). Omega³ in guter Bio Verfügbarkeit gibt es eigentlich nur in fettreichem Fisch oder in Mikroalgen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Creatin: Steigert Muskelkraft und -leistung, fördert Muskelwachstum, beschleunigt Erholung und unterstützt kognitive Funktionen.

Omega-3-Fettsäuren: Fördern Herzgesundheit, unterstützen Gehirnfunktion, wirken entzündungshemmend und erhalten Augengesundheit.

das ist allerdings kein wundermittel, erwarte nicht zu viel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanges Training mit individuellen Ernährungsplänen