Crashkurs Nymphensittich Haltung?
Was ist das wichtigste was man wissen muss.
Haben seit gestern einen Notfallmäßig von Freunden aufgenommen, weil er ihnen zugeflogen ist. Er ist 100% zutraulich und liebt es auf dem Kampf zu sein.
Unsere Vermutung: evtl. Männlich, Ausgewachsen, Schecke (d.h. Geschlecht nur sicher am Verhalten oder DNA Probe zu erkennen), an sich gesund, aber schreit die ganze Zeit um Hilfe (wahrscheinlich weil er alleine ist). Er scheint ca. 1,5 Wochen draußen gewesen zu sein (laut Erzählungen der Bekannten).
Da ich schon Wellensittiche habe (4 stk.) haben wir ihn mit genommen und anzeigen durchsucht, ob er gesucht wird oder nicht und eine Anzeige gestellt dass wir ihn gefunden haben.
Falls sich niemand meldet in 2 Wochen nehmen wir ihn wahrscheinlich auf und holen noch einen zweiten dazu. Davor selbstverständlich nochmal TA checkup, DNA Probe und Kotprobe. Dann werden wir die 2 Nymphensittiche mit den 4 Wellensittichen integrieren.
Nun brauch ich das wichtigste wissen über Nymphensittiche für die Zeit wo er da bleibt. Gutes Futter hab ich bestellt. Im Moment bekommt er das Wellensittich Futter mit Großsittich Quellfutter (nicht gequellt) und Grit (mit diesen Kieseln drinnen) gemischt. Und als Käfig habe ich nur einen 60x60x140 Käfig, hat aber 24/7 im Zimmer (ca. 8 qm) Freiflug.
Habt ihr gute Seiten zum informieren oder kann mir jemand das wichtigste aufzählen?
2 Antworten
Hi,
Also ich würde wie bereits von Daybreaker empfohlen den Kleinen beim Tierheim melden.
Eventuell haben sie dort auch sogar Nymphensittiche die zur Abgabe stehen oder ebenfalls Fundtiere sind. Da wäre er also im optimalen Fall direkt in Gesellschaft und wird dann auch direkt tierärtzlich versorgt.
Es kann aber natürlich auch sein das ihr ihn zur Pflege bei euch behalten dürft und das Tierheim lediglich Kontakt mit euch herstellt, sobald sich der mögliche Besitzer dort meldet.
Aber wo der Nymphensittich nun unterkommt, sollte mit dem Tierheim abgeklärt werden. Der Besitzer hat auch bis zu 6 Monaten die Möglichkeit seinen Besitzanspruch geltend zu machen und seinen Nymphensittich abzuholen.
Somit kann es also auch passieren, dass ihr ihn dann an den rechtmäßigen Besitzer abgeben müsst und dieser aber den zweiten Nymphensittich nicht mitnehmen will, auch wenn sich die zwei bereits verpaart haben. Allein sollte er natürlich dennoch nicht bleiben.
Wenn du noch Minderjährig bist, können auch deine Eltern sich darum kümmern Kontakt mit dem Tierheim aufzunehmen.
LG
Also zumindest als wir das letzte mal (vor 2 Monaten) rum gefragt haben
Ich würde da generell trotzdem mal anrufen damit sie wenigstens Bescheid wissen. Wenn das Tierheim keine hat kennen sie aber eventuell Pflegestellen wo er Kontakt bekommt. Aber es wäre erstmal wichtig das das Tierheim über den Fund Bescheid weiß und die Möglichkeit hat euch zu kontaktieren falls sich der eventuelle Besitzer meldet. Sonst zählt es als Fundunterschlagung. Wenn sie damit einverstanden sind das ihr ihn erstmal betreut ist das ja in Ordnung. Aber die meisten werden eher erstmal im Tierheim nachfragen. Nicht alle sind ja auch so bewandert im Social Media Bereich. Ihr könnt auch bei umliegenden Tierärzten die Fundmeldung angeben damit sie sie aushängen.
Dann gibt es auch noch Tasso, die Deutsche Tiermeldezentrale sowie Findefix. Da kann man ihn auch noch einstellen. Eventuell wird er sehr schmerzlich vermisst. Vor allem wenn er so zutraulich ist.
LG
Tasso usw. Haben wir schon geguckt. Tierheim kontaktieren wir morgen.
2 Wochen? Ne ne so läuft das nicht. Erst mal muss ein fundtier dem Tierheim gemeldet werden und dort in 99% der Fälle auch abgegeben. Und der Besitzer hat ein halbes Jahr lang Zeit sich zu melden. Zudem ist es an dir sämtliche Gruppen online abzuklappern und Seiten wo Leute vermisste Vögel melden.
Also du brauchst keinen Crash Kurs in der Haltung sondern eher Auffrischung über wissen der Gesetze in DE und wie man nicht Fund Unterschlagung betreibt
Übrigens hat das Tierheim gesagt, dass es erst Pfundtierunterschlagung ist, wenn man gar nichts tut um den Besitzer zu finden. Das heißt wir hätten nicht mal zwingend anrufen müssen beim Tierheim.
Bitte nachholen. Anzeigen stellen reicht nicht, das ist aktuell sonst Fundtierunterschlagung, das Tierheim wird euch auch sagen wie weiter gemacht wird. Und das ist ehrlich gesagt nicht schwer heraus zu finden, auch mit 14 nicht.
Hab auf meine Eltern vertraut mit der Aussage, dass das so passt
Niemand ist perfekt. Leider denken halt noch heute einige dass Aushänge und Anfragen im Internet ausreichen, wenn es um Fundtiere geht, dass stimmt aber leider nicht. Tierheim und Polizei müssen bei Fundtieren immer benachrichtigt werden. Die Tierheime nehmen die Tiere i.d.R. in ihre Obhut oder bringen sie bei anderen Hilfsorganisationen unter mit denen sie zusammen arbeiten (Außnahmen nicht mit einbezogen), erstellen entsprechende Online Anfragen und überprüfen diese dann auch, wenn sich jemand meldet. Als Privatperson könnt ihr ja auch schlechter nachweisen ob der Vogel wirklich der Person gehört, wenn sich jemand meldet.
Geht auch wenn ich morgen Bescheid sage. Heute ist ja niemand in Tierheim.
Dafür gibt es auch die Polzie die man benachrichtigen kann, im Idealfall werden beide benachrichtigt (Tierheim und Polizei) am Wochenende bzw. außerhalb der Erreichbarkeit ist dann die Polizei die nächste Anlaufstelle.
Nymphensittiche haben sie nicht. Hab schon nachgefragt. Auch im Tierheim in der nächsten Großstadt. Nur 2 Wellensittiche, 6 Kanarien und 2 Zebrafinken.