CPU Pins die Ursache?
Hallo ich hab eine Frage ich hab gesehen auf meinem Mainboard ist mein i5 drauf und ich hab darunter geguckt und da waren viele Pins verbogen kann es sein das in meinem zimmer deswegen die Sicherung rausspringt?
2 Antworten
Hi,
Solange sie so aussehen
verschenk sie lieber an deine Feinde
LG
Harry

Nein. Hat du vllt viele Geräte an einer Steckerleiste? Wenn die zusammen am kritischen Punkt sind kann das passieren. aber eine kleine CPU bringt das nicht aus dem Konzept
Habe an der Steckdose nur den Fernseher und eine Lampe und dann halt der pc hast du vielleicht eine Idee wie ich das fixen kann?
Schau mal nach der Sicherung ob man die eine Nummer größer nehmen kann.
10->16A geht meistens noch. Es gibt auch Sicherungen die besonders flink rausspringen. Dann nimm eine träge(steht drauf)
Das Problem könnte beim Wechsel der CPU kommen, nämlich, wenn auch einige Fassungsbuchsen verbogen wären...
dreh sie doch einfach raus. Vorne sehen alle gleich aus, hinten dick oder dünn, auf jeden Fall muss der ersatz gleich aussehen, nur unterschiedlich draufstehen.
Was muss ich genau rausdrehen ich hab davon keine Ahnung sorry
Siehst Du bei abgezogener CPU, das muss ganz gleichmäßig aussehen, so etwa:
Gehst an Stromkasten, da isind die vilen sicherungen und meistenssteht drunter wofür (Küche, Bad, KiZi)usw
Weiß ich nicht hier ist halt ein Sicherungskasten wo ich dann wenn es passiert den Schalter wieder umlege
Ich kann hier ein Bild von den Pins reinsenden
Ich kann kein Bild hier reinsenden aber da sind so 5 Pins oder so verbogen die meisten oben links
Genau. Verbogene Pins hat hierbestimmt noch niemand gesehen
Leider kann ich die nicht hier reinschicken aber kann mir jemand mal sagen was ich genau jetzt machen kann nicht böse gemeint wirklich.
Ich möchte nur wieder bisschen am pc chillen haha
Zumindest ich bin kein Schwachstromepilektiker sondern habe unter etlichem Anderen auch das "richtig" gelernt. Nur zum persönlichen Anteil Deines Kommentares. Irgendwo hattest Du auch wegen Steckdosenleiste was geschrieben, der Sicherung ist es doch völlig egal über wieviele Steckdosenleisten sie Strom durchlassen muss, oder eben auch nicht.
Natürlich kannst du das. Geh in deine Frage, bearbeite sie (die 3Punkte oben rechts) und füge ein Bild ein.
So kann man auch mit kleinen Dingen dem Marc hier eine Freude bringen 😉
Die besten Lösungen sind fast immer die einfachsten. Ich befürworte bedenkenlosen Pragmatismus wenn das Ziel erst formuliert ist. Zeit ist das wertvollste was der mensch im Leben hat. Ist die Lösung erst definiert können sich die Ästheten um Schönheit bemühen und die Wirtschaft um Vermarktung. ABer ab dann ist es nur noch langweilig.
Ich befürworte bedenkenlosen Pragmatismus wenn das Ziel erst formuliert ist.
Dem kann ich im Prinzip zustimmen, aber nur unter Weglassung von "bedenkenlosen" und mit dem Zusatz " und die möglichen Folgen bedacht, einbezogen sind" , der Mensch hat die Augen nach vorne, Pferde und andere Fluchttiere haben sie seitlicher, was eine größere Übersicht gewährleistet.
"Kollateralschäden" sind vermeidbar durch vorheriges Nachdenken und Einfühlen in die Dinge samt Auswirkungen auf Andere.
Ich weiß da, wovon ich rede! Nicht nur im Bereich IT in den letzten fast 40 Jahren!
"Wir" hihi, immer diese rhetorischen Tricks. 😎. Wer den Tausch einer 10A-Sicherung gegen eine 16A empfiehlt, muss sich allerdings Kritik gefallen lassen.
"Wir" gute Elektriker können sowas nicht stehen lassen. Du kannst, willst Fachliches nicht von Persönlichem trennen, immer Recht haben.
Ich verbitte mir für die Zukunft solche Verunglimpfungen wie "soziale Inkompetenz" von Dir, ich beleidige Dich auch nicht. Du bist nicht der Forumsgott. Ich könnte durchaus ein Bierchen mit Dir trinken trotz Meinungsverschiedenheiten, Du offenbar nicht.
Sei's drum, schönen Restsonntag wünsche ich Dir.
So schlimm, schlecht verbogene CPU-Pins auch sind, mit der Stromsicherung hat das nicht das Geringste zu tun. Funktioniert der Rechner denn überhaupt noch?
Ja manchmal geht er noch ohne das der Steom ausgeht nur den Rest ist es halt so ich schlage das Netztteil ein und strom aus in meinem Zimmer
Netzteile schlagen ist auch nicht gut 😉 Ich vermute, dass die Summe aller im Zimmer laufenden Geräte die Sicherung an ihre Grenze bringt und sie eh ständig kurz vor'm auslösen ist. Netzteile verursachen beim Einschalten kurz einen hohen Stromveebrauch.
Also kann das sein weil ich zu viele Geräte im Zimmer angeschlossen habe?
Ich habe einen Fernseher mit einer Lampe dann 3 mehrfachsteckdosen einen Monitor den pc ein Radio eine Anlage und meine Xbox Series s
Das klingt nach viel, wenn die Sicherung nur 10A hat, ist das eng.
Wo sehe ich welche Sicherung ich hab also das mit 10A
Okay ich gucke gleich mal.
Das ist übrigens ein Xilence 530 Watt mit 80+ Bronze Zertifikat
Ja nicht so schlimm aber ja so ungefähr kann es daran liegen?