CPU Kühler und GPU Kühler?
Ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus und wollte deswegen fragen, ob man, wenn man mehrere Gehäuselüfter hat, einen Grafikkarten Kühler braucht. Wenn ja, kann man eine CPU Kühler auch als Grafikkarten Kühler verwenden???
6 Antworten
Eigentlich ist CPU Kühler immer notwendig, auch bei der Grafikkarte.
Das gute bei Grafikkarte ist nähmlich, wenn man die kauft das der Lüfter schon intergriert ist und man nichts selber einbauen muss. Einfach Grafikkarte am Mainboard rein stecken, zusätzliches Pin Strom am Netzteil anschließen (Je nach Grafikkarte ob das notwendig ist. Es gibt Grafikkarte der gar keine zusatz Strom braucht und man einfach am Mainboard rein steckt und sofort los legen kann.)
Die Grafikkarte hat in der Regel einen Kühler verbaut. Habe noch keine ohne gesehen. Der CPU Kühler kann aber auch für eine allgemein bessere Kühlung und Durchlüftung im PC Sorgen.
Es fing auch Grafikartenkühler, die kommen oben auf die Grafikkarte. Sind aber eigentlich nicht notwendig.
GPU hat schon einen Kühler der reicht. Und nein, du kannst keinen CPU Kühler auf eine gpu mounten.
Immer nur der Kühler. Bzw. die Leds sind maximal im Rahmen und auf den Lüftern.
Da den Anpressdruck richtig hinzubekommen ohne den Die zu schrotten, viel spaß. Glaube auch nicht, dass das Ding ohne Backplate lange hält.
Es kommt auf die GPU an,
es gibt passiv und aktiv gekühlte GPU‘s.
Ein CPU Lüfter eignet sich nicht als GPU Kühler. Außerdem haben die meisten GPU‘s fest verbaute Lüfter.
Ja die Möglichkeit gibts wird aber nicht empfohlen
Man macht nur seine Graka kaputt
Wer die Abkürzung „Graka„ für Grafikkarte verwendet hat eh von Haus aus keinen Ahnung.
Gibt es extra Grafikkarten Kühler weil ich finde keine
Ich würde gerne eine RGB Grafikkarte haben wäre da dann der Kühler RGB oder die Grafikkarte selber