CPU Kompatibel?
Hallo,
Habe mir letztens eine AMD Ryzen 7 5800X gekauft.
Hab ein b350-pro-vdh Mainboard von MSI und möchte diesen drauf packen. Zuvor hatte ich gelesen, dass diese wohl kompatibel miteinander seien. Jetzt alles eingebaut leuchtet die EZ Debugging LED bei der CPU.
Ich befürchte diese scheint jetzt nicht mit dem Mainboard zu spielen und läuft deswegen nicht? Mein Netzteil sollte reichen (400W) und nur ne 1060 GTX zusätzlich...
Vielleicht hat sonst noch jemand eine Empfehlung für ein neues Mainboard wenn das das Problem sein sollte
PS: hatte das BIOS Update vergessen vorher zu machen geht doch aber im Nachhinein auch right?
LG und danke im Vorhinein
3 Antworten
Ja,
mach erst mal ein BIOS und AGESA Update.
https://de.msi.com/Motherboard/B350M-PRO-VDH/support
https://de.msi.com/Motherboard/B350M-PRO-VDH/support#driver
Ich weis jetzt leider nicht ob du in dein Case (Gehäuse) nur ein Mikro-ATX (quadratisches) Mainboard einbauen kannst oder dich ein ATX.
BEISPIELE:Im Falle eines Mikro-ATX Boards:
MSI MAG B550M Mortar Max WIFI
https://geizhals.de/msi-mag-b550m-mortar-max-wifi-7c94-044r-a2774988.html
Ansonsten:
MSI MAG B550 Tomahawk Max WIFI
https://geizhals.de/msi-mag-b550-tomahawk-max-wifi-7c94-043r-a2774974.html
Hansi


Gut ,
er fährt hoch, du kommst in das UEFI-BIOS und die Festplatte wird auch erkannt.
Da er nun eine andere Hardware erkennt, kannst du ihn mal an das Internet anschließen, per LAN.
Das kann beim Starten ein bisserl länger dauern.
Anschließend Windows neu aufsetzen, mit beibehalten deiner Daten.
Hansi
PC Auffrischen mit LAN sagt folgendes:
Das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, ist gesperrt. Entsperren Sie das Laufwerk, und versuchen Sie es erneut.
Und Starthilfe konnte ihren PC nicht reparieren... Sprich das geht auch net
Also es wird im UEFI erkannt, aber nicht angesprochen.
Da ist es wahrscheinlich, wegen Datenschutz, isoliert worden.
Ferndiagnose ist da schwierig.
Dann am einfachsten einen neuen Datenträger einbauen.
Da nimmst dann ein M.2 NMVe.
Hansi
Bin jetzt im MSi ClickBios etwas am rumprobieren hier kann ich nix ausrichten? Also muss eine Neue SSD bzw ein Datenträger her?
Am einfachsten!
Dann kannst du deine Daten und Einstellungen,
mit einem externen USB auf SATA (vielleicht) retten.
Hansi
Naja eigentlich sind mir die Dateien auf der SSD unwichtig da ist nur Windows drauf und Sachen wie Steam aber alle meine Games auf meiner HDD... Aber hatte eh überlegt eine große SSD hinzuzufügen denke das wäre dann das schlaueste
Alles wichtige habe ich in meiner Cloud
Ich steck sie mal ab und probiere nen restart
Ich habs geschafft! Bin auf meinem Desktop war nur auf Klo und hab's angeschaltet jetzt ist aber die HDD ab... Die anklemmen und restarten?
Das war der produktivste Toilettengang in meinem Leben
Ja das stimmt wohl. Danke Hansi für die Zeit und Geduld mit mir. Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend und eine schöne Weihnachtszeit.
LG Michael
BIOS Update gemacht jetzt fährt der zumindest hoch. Jetzt aber das Problem das eine automatische Reparatur durchgeführt wird, und diese mich in den Windows Startscreen mit choose the language bringt. Hier komme ich auch mit dessen Starthilfe usw. Nicht voran
D.h.
UEFI Firmwareeinstellungen
Starthilfe
beides Probiert
Hallo,
PS: hatte das BIOS Update vergessen vorher zu machen geht doch aber im Nachhinein auch right?
Das BIOS Update muss davor gemacht werden. Also den alten Prozessor wieder einbauen.
LG
Wenn du die alte CPU noch hast, würde ich erstmal ein BIOS-Update machen, das wird dann sicher laufen.
BIOS Update gemacht jetzt fährt der zumindest hoch. Jetzt aber das Problem das eine automatische Reparatur durchgeführt wird, und diese mich in den Windows Startscreen mit choose the language bringt. Hier komme ich auch mit dessen Starthilfe usw. Nicht voran