Corsa B 1999 Temperatur im Stand?

5 Antworten

Im Stand kam er auf 95 Grad und beim fahren sinkt er auch zwischendurch leicht unter 90 ° (ca 83-86( grad denk ich. Ist das normal so?

Das ist völlig normal und das kommt von der Hysterese des Thermostaten. Jeder Regler hat einen Bereich in dem er regelt. Absolut konstante Werte gibt es nie in der Regeltechnik. Dein Thermometer zeigt die wahre Temperatur an, während das bei neuen Autos nicht immer der Fall ist. Da wird der Anzeigewert von der Elektronik ermittelt und "geschönt".

Die Anzeige ist in Deinem Auto noch "echt". Das bedeutet: Steigt oder fällt die Temperatur, was absolut normal ist, wird das auch angezeigt. Bei fast allen neueren Pkw, beginnend etwa in den späten 90er Jahren, hat man, sofern es überhaupt noch eine Anzeige gibt, eine "beruhigte" Anzeige. Diese steht in einem weiten Temperaturbereich (bei mir zwischen 75 und 113 Grad) exakt in der Mitte, soll damit also lediglich "OK" oder "nicht OK" anzeigen. Das hat man genau wegen Fahrern wie Dir gemacht, die nervös werden, wenn die Temperatur im Schubbetrieb mal sinkt, oder im Stand steigt.

Wichtig ist nur, dass sie nicht zu stark sinkt (Thermostat defekt) oder im Stand steigt (z.B. Lüfter defekt).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja ist normal. Im Stand arbeitet nur der Lüfter vorne nach Bedarf. Unter der Fahrt übernimmt dieser Aufgabe der Fahrtwind. Der drückt wesentlich mehr Luft durch den Kühler


Carylie47 
Fragesteller
 14.02.2020, 23:49

Ok Super, also brauch ich mir keine Sorgen machen das er unter 90 Grad kommt während der Fahrt?

0

Das ist Normal. Du hast in deinem Auto zwei Systeme, welche die Temperatur regeln:

Das Thermostat. Dieses Öffnet vermutlich kurz vor 90°C und lässt das Wasser vom Motor in den Kühler laufen. Irgendwo kurz über 90°C wird nun der Elektrische Lüfter anlaufen, dieser bleibt jedoch an bis die Kühlwassertemperatur auf die ~85°C gefallen ist. Erst dann geht er aus. Das Thermostat schließt wieder und das Wasser wird wieder warm. Völlig normal.

PS: Das Thermostat ist auch kein 0-1-System. Es ist ein wenig träge, um es so auszudrücken. Erst moderne Kennfeldthermostate werden richtig angesteuert durch ein Steuergerät, sowas hat deiner nicht.

Nur während der fahrt sollte die Temperatur deutlich konstanter bleiben.

wir haben Winter und die kalte Luft kann durchaus die Temperatur etwas drücken


Carylie47 
Fragesteller
 14.02.2020, 23:49

Und das er im Stand über 90° Grad kommt?

0