Corona: Zu viele Hausaufgaben?
Hallo,
da wir Schüler wegen des Corona-Virus zuhause bleiben müssen, bekommen wir alle Material digital zugeschickt - manchmal mit Musterlösung, manchmal nicht. Die Bearbeitetung aller Hausaufgaben dauert pro Tag gut 5 Stunden - allerdings nur, wenn man sie auch auf Anhieb versteht. Ich habe die App, die notwendig ist erst ein paar Tage nach den ganzen Arbeitsaufträgen bekommen, nun komme ich gar nicht mehr hinterher!
Dazu kommt noch, dass wir alle Hausaufgaben digital versenden müssen und diese Datein die mündliche Note (bzw. Solei = sonstige Leistung) bilden!
Auch habe ich 2 Geschwister, die auch am (einzigen) Computer ihre Hausaufgaben machen müssen - schnell tippen sie nicht!
Ist das richtig so? Findet ihr auch, dass die Lehrer einem nun mit Hausaufgaben zuschütten sollten?
60 Stimmen
11 Antworten
Ich bin im Moment in der 10. Klasse und mir geht es genauso.
Ich bin wirklich überfordert und weiß nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll. Ich verstehe auch garnicht, warum die Lehrer einem so viele Hausaufgaben geben, obwohl es während der Schulzeit auch oft vorkommt, dass man nichts aufbekommt.
Zudem denke ich, dass es sehr dumm ist, dass man die Hausaufgaben abschicken muss. Wir z.B haben feste Zeiten, in denen wir unsere Hausaufgaben abschicken müssen. Bei mir ist das mega kompliziert, da ich momentan nicht mal richtig WLAN habe (musste mir extra Internet dafür kaufen). Dadurch verfällt man einfach in noch mehr Stress, als man ohnehin schon hat. Für manche mag es übertrieben klingen aber, es ist wirklich anstrengend innerhalb von einer bis 2 Wochen in 10-12 Fächern ordentlich seine Hausaufgaben zu machen, die man teilweise nicht mal versteht.
Es gibt aber zum Glück noch einige Lehrer, die ihr Fach nicht als einziges sehen und uns einigermaßen verschonen.
Meine Lehrer drehen richtig durch...
Für 2 Französischstunden (90 Minuten) bekomme ich Aufgaben für die ich insgesamt 3 Stunden (180 Minuten) dran saß und habe dafür auch nur 3 Tage Zeit gehabt, da ich sie zurückschicken muss.
Da ich Französisch gut kann, musste ich nirgendwo lange überlegen und habe alles flüssig bearbeitet, da will ich gar nicht erst an die denken, die Probleme in Französisch haben. Die saßen sicherlich 1-2 Stunden mehr daran.
Und das ist nur 1 von 13 Fächern. Außerdem bekommen wir jede Woche neue Aufgaben in Französisch... Unglaublich!
In unserer Schule sind 15 Minuten Hausaufgaben pro Unterrichtsstunde erlaubt keine Ahnung ob das überall so ist oder nur bei meiner Schule oder nur in Berlin oder was auch immer
das wären dann 120 Minuten und somit immer noch ne ganze Stunde zu viel
erlaubt keine Ahnung ob das überall so ist oder nur bei meiner Schule oder nur in Berlin oder was auch immer
Kein Wunder hat Berlin so ein immenses Bildungsproblem.
Hi, ein PC pro Kind wäre richtig. So teuer sind sie nicht. 200 Euro für einen Büro PC, 50 für einen guten gebrauchten.
Ich lache mich tod. "So schnell tippen sie nicht..."
Mein Kind 11 tipt schneller als ich. Ich wohne in Dänemark. Alle Schulen sind geschlossen. Er hat auch über das Netz jede Menge Hausaufgaben. Er ist 3 Stunden am Tag dabei. Er liebt komischerweis Mathe. Das hat er von mir. Für meine Exfrau sind das böhmische Berge. Sie ist auch nach Scheidung meine Magagerin. Aber Mathe? Zwei Welzen stoßen aufeinander.
Mein Kind, Klassenbester, freut sich Matheaufgaben zu lösen... Sein Hobby.
Wie gesagt.. 3 Stunden die Aufgaben lösen.
Eine andere Möglichkeit sehe ich zur Zeit auch nicht.
Dänemark hat die Grenzen zu gemacht.
Mario
ich finde es falsch. Ich befinde mich in der selben Situation. Die Aufgaben mancher Lehrer sind voll in Ordnung, wieder andere geben aber so viele auf, dass man nicht hinter her kommt und das bei einem Nebenfach.
Ich glaube zwar, jedenfalls ist es bei mir so, dass die Zeit, die man für HA braucht kürzer ist, als man in der Schule sitzt, aber auch mir ist aufgefallen, dass Unterricht Zuhause viel anstrengender ist. Das liegt noch nicht mal daran, dass ich es nicht verstehe, sondern die eigene Organisation, der Stress ob man alles erledigen kann bis zur Kontrolle, dann Lehrer, die nicht mit dem Computer umgehen und alles in falscher Reihenfolge schicken😣
Und mir fällt es auch schwerer mich zu motivieren, wenn ich alleine Zuhause hocken muss. Aber da müssen wir jetzt alle durch😅
Und wenn Du die 90 Minuten in der Schule abziehst, bleiben 90 Minuten Hausaufgaben. Denn Hausaufgaben hättest Du bestimmt auch aufbekommen, oder? Dann passen 180Minuten Schulzeit UND Hausaufgabe wieder... Immerhin wird ja jetzt beides zu Hause erledigt...