Computer erkennt neuen RAM nicht?
Hallo Community,
mein PC erkennt den neu hinzugefügten RAM von Kingston nicht. Ich habe einen Acer Aspire M3985. Ich habe bereits BIOS auf das aktuellste geupdatet (P11-B1)
Habe schon nachgeguckt Taktung und max GB sollte passen. Ich füge einige Screenshots von CPU-Z ein der erkennt den RAM komischerweise. Wahrscheinlich fehlt nur irgendwo ein Häkchen -.-
Hoffe ihr könnt mir helfen! Falls ihr noch Infos braucht gerne fragen!
MFG
3 Antworten
Wenn der neue Speicher nicht die 4*4GB sind, entferne diese und stecke den neuen ein. Dann hast Du evt. Inkompatibilitäten.
Meine Bitte war nicht tauschen, sondern die alten entnehmen um die Funktion sicher zustellen. Ich Klinke mich hier aus. Viel Erfolg.
Der RAM wird dann doch erkannt? Verstehe das Problem nicht ganz..
Meinst du das Windows nicht mehr als zb 8gb nutzen kann?
Wenn ja probier Mal Windows-Taste +R. Da gibt's du "msconfig" ein und drückst enter. Dann in den Reiter Start wechseln und auf Erweiterte Optionen drücken. In dem Fenster kann man einstellen wieviele CPU Kerne und wieviel RAM Windows beim starten nutzen soll. Da einfach entsprechende Einstellungen vornehmen und übernehmen und neustarten. Das hilft häufig.
Sorry hab ich wohl vergessen zu schreiben: CPU-Z erkennt die 16 GB Windows selbst taskmanager etc hat nur 7,9 GB
Dann probiere Mal meinen empfohlenen Schritt. Wenn der auch nicht geht weiß ich auch nicht weiter
Was heißt denn er wird nicht erkannt?
Wie kommst du darauf?
Für mich sieht alles normal aus.
Sorry hab ich wohl vergessen zu schreiben: CPU-Z erkennt die 16 GB Windows selbst taskmanager etc hat nur 7,9 GB
Kannst du mal ein Screenshot schicken?
Ist das vielleicht für Hardware reserviert oder sonst irgendwie was. Erkennt wird es nämlich also ein Hardwareproblem würde ich erstmal auschließen.
kann dir keinen sc in den kommentaren einfügen. hast du discord?
Du kannst die Frage ergänzen und da ein Screenshot einfügen oder hier für mich hochladen: https://mega.nz/megadrop/kCg_UqV1am4
Hmm okay sieht eigendlich alles normal aus, was komisch ist....
Bist du sicher das die Riegel richtig drin stecken? Hast du die mit ordentlich Kraft reingeschoben, bis es zweimal geklickt hat?
Zum erkennen werden nicht alle Pins benötigt. Zum richtig benutzen aber schon. Vielleicht stecken die nicht richtig drin.
Hast du mal versucht die RAM-Bänke zu tauschen? Also alte Riegel in die Slots wo jetzt die neuen Stecken und andersrum?
Du kannst dir das vielleicht mal durchlesen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/bios-erkennt-ram-nicht-cpu-z-aber-schon.1701625/
Ich hätte sonst leider auch keine Idee. Es könnte höchstens sein, dass dein Mainboard nur von Acer zertifizierten RAM möchte aber bei dem alten Ding wurde sowas eigendlich noch nicht gemacht.
bei den Slots die in CPU-Z angezeigt werden ist der neue Kingston speicher dabei