Cocker Welpen,12 Wochen alt und möchten ihn endlich stubenrein bekommen,Tipps?
Guten Morgen zusammen,
habe folgende Frage und zwar habe ich einen Cocker Spaniel, 12 Wochen alt. Er ist ziemlich verspielt.. Ich habe ihn mit 9 Wochen abgeholt und anfangs bin ich mit ihm immer alle 2 Stunden raus, er meldet sich nachts IMMER wenn er muss, beißt mir dann ins Ohr und gut ist, jubel dann auch immer wenn er macht, das Problem ist, dass ich jetzt wieder angefangen habe zu Arbeiten und die Zeiten verzögern möchte, damit ich bisschen schlafen kann, da spielt er allerdings nicht wirklich mit, gehen das letzte Mal um 23:30, dann gehen wir schlafen und um 1:30 meldet er sich, da ich manchmal im Tiefschlaf bin, da ich mir nicht mehr den Wecker im Stundentakt gestellt habe, kommt es dann vor, dass er hier ins Zimmer macht... Was kann ich machen, damit ich es was auszögern kann? Das nächste Problem ist, tagsüber meldet er sich gar nicht wenn er muss, er schläft, wir gehen raus sobald er aufwacht und dann kommt nichts, kommen wir zu Hause an und schwupps pinkelt der mir hierhin...
Habt ihr einfach Tipps für mich, ich motze ihn nicht an wenn er hierhin macht, aber so langsam sollte es sich doch auszögern oder? Habe von Freunden gehört die angeblich 9 Wochen gebraucht hätten. Vielen Dank für eure Antworten!
5 Antworten
also das kann noch Monate dauern.....er braucht zeit.....wenn er rein macht ignoriere es....und ihn auch einige zeit....alles deinfizieren damit der Geruch vollständig weg ist......ich habe meinen Hund mit windelunterlagen trainiert......aber mit 12 Wochen stubenrein zu sein wäre echt zu viel verlangt....viel glück....und immer weiter loben wenn er draußen hin macht vllt auch mit leckerlie belohnen
Dir sollte schon klar sein, dass das auch gut ein paar Monate dauern kann bis ein Hund stubenrein ist.
Von einem (Menschen)Baby erwartet ja schließlich auch keiner, dass es mit einem Jahr "stubenrein" ist.
Wichtig ist Geduld und Ruhe.
Hallo,
bitte erwarte von so einem jungen Hund noch keine Stubenreinheit. Bis ein Hund erstens seine Blase und den Darm sicher kontrollieren kann, dauert es Monate, dann ist er ungefähr ein halbes Jahr alt.
Und zweitens kann er dann auch erst in diesem Alter dauerhaft "einhalten".
Du wirst also noch viele viele Wochen nachts aufstehen müssen.
Wenn du wieder arbeiten gehst? Ist der Welpe denn in dieser Zeit ununterbrochen betreut, so dass auch in dieser Zeit auf Stubenreinheit trainiert werden kann? Ansonsten wird der Hund eher niemals wirklich stubenrein werden.
Zaubertricks gibt es dafür leider nicht - nur Ausdauer, Geduld und viel viel Zeit. Manche lernen es früher, andere auch erst später ....
Gutes Gelingen
Daniela
Zunächst mal wurde der Welpe zu früh von der Mutter getrennt. Aber das ist ein anderes Thema.
Was ich beim besten Willen nicht verstehen kann ist, dass sich Leute einen viel zu jungen Welpen holen und glauben, sie könnten drei Wochen später schon wieder arbeiten gehen und den Hund alleine lassen. Einen Welpen darf man nicht alleine lassen!
Zum Anderen denken solch ahnungslose Menschen dann auch noch, dass ein gerade mal 12 Wochen alter Welpe schon stubenrein sein sollte.
Das kann viele Wochen bis Monate dauern.
Warst du denn schon als Baby trocken?
Dürfen darf man vieles.
Aber es ist inzwischen nachgewiesen das Welpen noch sehr viel von Mutter und Geschwistern lernen.
Viele seriöse Züchter geben meist nur noch 10-12 Woche ab.
Auch 8 Wochen alte Welpen, entwickeln sich bei richtiger Haltung prima. Kenne keinen Hund der deswegen nicht sozialisiert ist , weil er mit 8 Wochen zu seinen neuen Besitzern kam.
Mit der Abgabe bin ich da anderer Meinung. Zwischen der 8-12 Woche ist eine Abgabe vollkommen in Ordnung.
Ja, diese 8 Wochen sind aber auch lt. VDH ein Mindestabgabealter, das bedeutet nun nicht, dass man Welpen auch in dem Alter abgeben sollte als Züchter.
Immer muss man bedenken, dass gerade nach der 8. Woche Welpen verstärkt innerhalb ihres Rudels Hundeverhalten und Hundekommunikation beigebracht bekommen. Das kann der Mensch ihnen nicht beibringen und fremde Hunde auch nicht wirklich.
mit 9 Wochen ist es schon ok....allerdings finde ich es persönlich auch etwas früh.....aber mit 9-10 Wochen gilt als standard
Es wird leider noch häufig so gemacht. Früher gab man Welpen sogar schon mit 6 Wochen ab.
Zum Glück sind diese Zeiten vorbei und weiß, dass Welpen 12 Wochen lang bei der Mutter bleiben sollten. Da sie in dieser Zeit noch sehr viel von der Mutter lernen, was ihnen ihr Besitzer nicht beibringen kann.
Ich habe letztes Jahr einen Labrador bekommen und mit ca 13 Wochen war dieser dann Stubenrein.
Hab die Tipps der Züchterin beherzigt und es hat sehr gut geklappt.
Zeitversetzt ca 20-30 Minunten nach dem Fressen, Spielen und Schlafen muss der Hund auf "Toilette". Alle Teppiche, die der Hund als Grasersatz sehen könnte, entfernt und alle "Unfallstellen" mit Essig gereinigt, das mag der Nicht.
Unsere Züchterin und uns auch zu einer Hundebox geraten in der er heute noch schläft, weil da wo ein Hund schläft, macht er nicht hin- sprich er muss sich melden. Und unser Labrador liebt seine Box, er weiß genau das ist sein Rückzugsort, wo ihn keiner stört wenn er ruhe braucht.
WICHTIG, nicht schimpfen oder reintauchen, damit zerstörst du das Vertrauensverhältnis zu Ihm. Ignoriere ihn, das ist mit das schlimmste was du ihn antuen kannst.
die box muss aber auch antrai iert werden. einfach reinstecken und zumachen funzt nicht
Ich weiß, haben dafür ca 2 Tage gebraucht. unser Züchter meinte wir sollen die türe offen lassen und uns davor setzten. wenn er raus möchte einfach wieder rein setzten und "nein" sagen. das spiel geht so lange bis er sich hinlegt und aufgibt, hat bei uns 5-10 minunten gedauert, 2 tage lang.
anfänglich war er immer nur 1 stunde in der box, nach ca 2 wochen war er dann die ganze nacht in der box und wenn er ruhe möchte, kann schon mal 4 stunden tagsüber sein das er sich verkricht. die tür ist dann aber offen das er raus kann wann er möchte
Dann hattest du aber Glück bei meinem hat es nämlich 2 Wochen gedauert und das hätte auch ganz schnell nach hinten los gehen können wenn er sich unwohl fühlt und drinnen bleiben muss
man darf die Box natürlich nicht als bestrafung Nutzen, denn dann verbindet er nix gutes mit der Box, aber so lange er in der Box etwas gutes sieht, funktioniert das einwandfrei.
Laut dem VdH und dem LCD dürfen Hunde mit 8 Wochen + 1 Tag abgegben werden. Ich habe meinen Labrador mit 8 Wochen und 2 Tagen bekommen.