Christliche Werte als Potenzial für die Zukunft?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieses "Echte Christen" ist das "Wahre Schotte" Argument, und somit ein ziemlich schlechtes.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kein_wahrer_Schotte

No true Scotsman, or appeal to purity, is an informal fallacy in which one attempts to protect their universal generalization from a falsifying counterexample by excluding the counterexample improperly

https://en.wikipedia.org/wiki/No_true_Scotsman

Echte Probleme werden nicht erwähnt.

Warum steht dort zB nicht ein "sind gegen LGBT" ?

https://de.wikipedia.org/wiki/LGBT-ideologiefreie_Zone

Christliche Werte haben immer ein Potential für die Zukunft auch wenn man es beim Zeitgeschehen oft nicht mehr für möglich hält.

Warum ist das so?

Weil christliche Werte, wenn man sich an der Lehre der Bibel orientiert, immer auf ein friedliches Zusammenleben mit anderen Menschen gerichtet sind und damit immer auch anderen, schlechter gestellten oder Menschen in Not zugute kommen. Außerdem sind sie auch auf die Bewahrung und die Schonung unserer gesamten Umwelt - "Gottes Schöpfung" ausgerichtet. In Zeiten des Klimawandels ebebfalls von größter Bedeutung!

Deshalb, auch wenn man es unserer modernen und ständig egoistischer werdenden Welt gar nicht mehr für bedeutend hält. Sie machen Sinn die christlichen Werte und werden, weil unser Schöpfer, Gott seine Hand darüber hält, auch weiterhin nicht verloren gehen auch wenn die Zahl derer, die sich an ihnen orientieren immer kleiner zu werden scheint!

Das sind keine "christlichen Werte", sondern Werturteile und Vorurteile über Christen.

Gruß, earnest


Die Frage macht so keinen Sinn. DIe Aussage "Echte Christen sind weltfremd" hat beispielsweise mit deiner Frage nicht zu tun. Was man machen könnte: Die Aussagen bewerten.

Generell kannst du erst mal aufschreiben, was christliche Werte sind bzw. was echte Christen ausmacht. Und dann kannst du sagen

a) ob es in Zukunft noch solche Leute geben wird

b) Ob das in Zukunft noch ANtworten auf die Fragen die sich dann stellen werden sein werden.

Ich halte das Obenstehende nicht für christliche Werte, eher für Aussagen, die außenstehnde mit Chrsiten verbinden. Von daher würde ich sagen, dass erstmal klar definiert werden sollte, was davon als "christlicher Wert" durchgehen kann und was nur ein (Vor)urteil ist.