Chinchilla, frettchen , papagei , sugar glider welches tier von denen eignet sich am besten als haustier?

4 Antworten

Das hängt neben dem Platzangebot auch von weiteren Faktoren ab:

  • Dein Charakter und Pflichtbewusstsein
  • Zeit
  • Geld
  • Engagement beim Anlesen von Wissen, um eine tiergerechte Haltung umzusetzen

Dazu sei gesagt, dass ein Sugar Glider kein Haustier im eigentlichen Sinne ist. Bei dieser Tierart handelt es sich um Wildtier, das von manchen im Haus gehalten wird. Seine Haltung ist sehr anspruchsvoll und benötigt wirklich viel Fachwissen zu seinen Bedürfnissen und Verhalten, um keine gravierenden Haltungsfehler zu machen.

Die anderen von dir aufgezählten Tierarten gehören alle genauso wenig in einen Käfig, stattdessen sollte man für sie (selbst) eine große Voliere errichten.

Papageien nehmen da allerdings eine Sonderrolle ein. Denn sie benötigen die Möglichkeit zu Fliegen. Also entweder stundenlangen Freiflug (Gefahr des Entfliegens!) oder eine tiergerechte Voliere, in der für sie dauerhaft die Möglichkeit nicht nur kurze Strecken zu fliegen. (ZB. eine Rundvoliere wie diese: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s1e59f98299caf650/image/i410de8d366e8652c/version/1488981447/image.jpg ).

Bei Chinchillan kann es bei Stress zu starkem Fellverlust kommen. Eine ähnliche Tierart, die deshalb lieber gehalten wird, da sie etwas weniger anspruchsvoll ist, ist der Degu.

Das beste wäre, wenn du dich zunächst selbst über die Bedürfnisse der unterschiedlichen Tierarten, am besten auch in entsprechenden Fachforen, informierst und die Umsetzung einer tiergerechten Unterkunft planst.

Ebenfalls solltest du im Vorfeld in Erfahrung bringen, ob du einen geeigneten Tierarzt für die geplante Tierart in der Nähe hast.

Also wenn man viel mit seinen Haustieren interagieren möchte, definitiv Frettchen.

Man kann sie frei in der Wohnung oder einem Teil der Wohnung halten, und hat sie so ständig um sich, sie lieben es zu Spielen, und man kann regelrecht mit ihnen raufen ^^

Chins sind auch coole Tiere, aber soweit ich weiß, kann man sie nicht frei halten, und sie sind auch recht empfindlich.

Papageien finde ich extrem schwer halbwegs artgerecht zu halten, da sollte man schon ein eigenes Zimmer für haben, und tolerante Nachbarn, des Lärms wegen. Außerdem werden viele Arten so alt, das sie ihren Besitzer überleben, so das man auch überlegen muss, was dann aus ihnen wird.

Im Grunde gehören Vogel aber nicht im Wohnungen meiner Meinung nach, die wollen unter freiem Himmel fliegen!

Shugar Glider sollte man gar nicht als Haustiere halten.

Bei all diesen Tieren aber auf jeden Fall beachten, das man keines davon einzeln halten darf!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann zumindest sagen, dass Chinchillas keinen Dreck machen. Sie pinkeln fast garnicht, der Kot ist nur kleine feste Kügelchen und sie stinken kein Stück und leise sind sie auch. Aber sie sind auch keine Kuscheltiere und knabbern alles Mögliche an (vor allem gerne Kabel, kann man aber einen Schuz drum machen), brauchen viel Platz zum rennen und springen.

Papageien brauchen viel viel Platz, können sehr sehr laut sein.... die Tiere sind für die Haltung eher ungeeigent, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Eher was, wenn man nen eigenes Haus hat.

Mit dem Rest kenn ich mich nicht aus.

Frettchen. Denn das ist das einzige Haustier unter den vieren, die anderen sind Wildtiere.